Adjany Ibeme (l.), wechselt vom FC Roj zur Spvg Hagen 11.

© Patrick Schröer

Westfalenliga 2: Spvg Hagen pumpt Kader nach Aderlass wieder auf 22 Mann auf

rnFußball

Die Spvg Hagen 11 geht in die neue Westfalenliga-Saison mit drei Torhütern und 19 Feldspielern. Der Altersdurchschnitt beträgt knapp über 25 Jahre. Sechs Neuzugängen stehen zwölf Abgänge gegenüber.

Castrop-Rauxel

, 13.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Spvg Hagen 11 wird nun im sechsten Jahr von A-Lizenz-Inhaber Stefan Mroß trainiert. Der 52-Jährige ist in der Saison 2021/22 in Personalunion auch Sportlicher Leiter des Vereins. Zuletzt feierten die Hagener einen schönen Testspiel-Erfolg mit dem 3:2-Sieg beim Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl.

Jetzt lesen

In Hagen wird am Vereinsheim wird gearbeitet

Auf der Hagener Sportanlage Emst wird der Bau eines neuen Vereinsheims derzeit vorangetrieben. Wie der Liga-Rivale SV Wacker Obercastrop war Hagen 11 zur annullierten Corona-Saison 2020/21 in die Westfalenliga 2 aufgestiegen. Bis zum Corona-Lockdown hatten die Hagener viermal gewonnen und viermal verloren.

Als letzter Neuzugang sprang Defensivmann Mark Selent vom Kirchhörder SC noch auf den Hagener Zug auf. Weitere Neuzugänge sind Torwart Alexander Schmale (BSV Menden), Stürmer Luan Jackson Tavares (SSV Hagen), sowie die Abwehrspieler Kürsat Ezurum (eigene U19) und Adjany Ibeme vom FC Roj Dortmund. Und auch der Winter-Tranfer von Marco Fiore (SF Hüingsen) zählt wohl noch zu den Neuzugängen.

Jetzt lesen

In dieser Saison-Vorbereitungsphase erhalten im festen Hagener 22-Mann-Kader noch die eigenen A-Jugendlichen Emre In (Stürmer) und Dustin Laggies (Abwehr) sowie Simon Warkotsch vom Hagen II die Chance, sich in den Westfalenliga-Kader zu spielen.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt