Kevin Holz (r.) im Trikot des SV Wacker Obercastrop

Kevin Holz (r.) hat für den SV Wacker Obercastrop schon vier Saisontore erzielt. © VOLKER ENGEL

Wacker-Stürmer Kevin Holz sieht ein großes Problem - „Das habe ich mir auch anders vorgestellt“

rnFußball-Westfalenliga

Der SV Wacker Obercastrop steht auf dem letzten Tabellenplatz der Westfalenliga 2. Top-Stürmer Kevin Holz sieht ein großes Problem - er nimmt sich selbst nicht aus der Verantwortung.

Obercastrop

, 16.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die 3:4-Niederlage in Lennestadt am vergangenen Spieltag offenbarte, woran es beim SV Wacker Obercastrop in dieser Saison noch hakt. Das Team fängt sich zu viele Gegentore.

Auf der anderen Seite zeigte das Spiel aber auch, dass das Team von Trainer Christian Mengert vorne immer in der Lage ist, Tore zu erzielen. Dennoch stehen die Wackeraner nach fünf Spielen mit lediglich zwei Pünktchen auf dem letzten Platz der Westfalenliga 2.

Top-Stürmer Kevin Holz hat schon vier Treffer für Wacker Obercastrop erzielt

Einer, der bereits vier Treffer beigesteuert hat, ist Top-Stürmer Kevin Holz. Der 28-Jährige war mit 20 erzielten Toren in der letzten Spielzeit Torjäger Nummer Eins des Oberliga-Aufsteigers Delbrücker SC. Seit Sommer geht er in der Erin-Kampfbahn auf Torejagd. „Grundsätzlich gefällt es mir gut, ich fühle mich sehr wohl“, sagt Holz im Gespräch mit der Redaktion. Er sieht aber ein großes Problem: „Bis zu den Gegentoren haben wir oft alles unter Kontrolle. In den letzten Spielen haben wir zu einfach Gegentore bekommen und vor allem auch zu viele.“

Sport TV

Ein Blick auf das Torverhältnis bestätigt diese Annahme: Zehn eigenen Treffern stehen bereits 14 Gegentore gegenüber. Deutlich zu viele nach dem fünften Spieltag. „Wir müssen im Kollektiv verteidigen, ich nehme mich da selbst nicht raus. Das Verteidigen beginnt vorne. Wir sind eine Mannschaft“, hofft Holz auf eine deutlich stabilere Defensive in den kommenden Spielen.

Deshalb wünscht er sich eine Sache: „Wir sollten darauf achten, dass die Null steht. Es kann nicht sein, dass wir jedes Mal vier oder fünf Tore schießen müssen, um zu gewinnen.“ Gewinnen konnten die Wackeraner bisher noch nicht.

Kevin Holz (2.v.r.) jubelt mit seinen Teamkollegen vom SV Wacker Obercastrop.

Kevin Holz (2.v.r.) möchte mit seinen Teamkollegen vom SV Wacker Obercastrop bald den ersten Saisonsieg bejubeln. © VOLKER ENGEL

Bei Holz persönlich läuft es beim Blick auf die Torjägerliste ganz gut. „Wenn man nur die Tore sieht, ist es in Ordnung“, berichtet der bisher vierfache Torschütze. Trotzdem müsse sich noch einiges finden, wie er erklärt. „Es braucht immer eine gewisse Zeit, mit Laufwegen zum Beispiel, aber es findet sich alles immer besser.“

Wacker Obercastrop reist zum Tabellendritten DSC Wanne

Sein Ziel sei es vor der Saison gewesen, in jedem Ligaspiel zu treffen. „Ob es dann am Ende 15 oder 20 Tore sind ist egal.“ Wichtig sei für ihn, dass er gemeinsam mit dem Team in den nächsten Spielen den Bock umstößt. Denn: Tabellenplatz 16 soll so schnell wie möglich verlassen werden. „Klar, die Tabellensituation ist nicht zufriedenstellend, das habe ich mir auch anders vorgestellt“, gesteht Holz.

Jetzt lesen

Am Sonntag (18. September) geht es zum Tabellendritten DSC Wanne. Die nächste Möglichkeit also, die Trendwende einzuleiten. Und: Die Defensive in den Griff zu bekommen. „Auch der DSC ist kein Gegner vor dem wir uns verstecken müssen“, betont Holz weiterhin selbstbewusst. Teilweise sei es einfach Kopfsache. „Ich bin von unserer Qualität überzeugt“, sagt er.

Lesen Sie jetzt