In seiner Funktion als Jugendkoordinator hat sich Brahim Amghar, B-Junioren-Coach bei Wacker Obercastrop, die Trainer der Altersklassen neu geordnet. © Volker Engel

Juniorenfußball

Wacker Obercastrop: Trainerfragen sind beantwortet

Der Nachwuchsfußball ist vor jeder neuen Saison ein intensives Geschäft: Spieler wechseln in höhere Altersklassen. Die Klubs müssen oftmals Mehrarbeit leisten, alle ihre Altersklassen gut aufgestellt bleiben.

Obercastrop

, 16.03.2022 / Lesedauer: 3 min

In Castrop-Rauxel ist allein der SV Wacker Obercastop im überkreislichen Juniorenfußball vertreten - mit den B- und C-Junioren in der Bezirksliga. Möchte ein Verein dort bleiben - oder sogar höher hinaus - ist viel Arbeit erforderlich vor jeder neuen Saison. Jedes Jahr wechseln nämlich - mal mehr, mal weniger - Nachwuchsspieler in die höhere Altersklasse - und hinterlassen somit ein Leistungsloch, das es zu stopfen gilt.

Wacker Obercastrop sucht auf allen Kanälen

Der SV Wacker sucht deshalb sogar im Internet bei Instagram nach C-Junioren-Kickern. „Wir müssen jährlich immer Ausschau auf vielen Kanälen halten“, erklärt Obercastrops Jugendkoordinator Brahim Amghar. Instagram sei neben einem guten Netzwerk mit Kontakten in der Fußball-Zunft sehr wichtig. „Jugendliche sind bei Instagram ständig aktiv. Es melden sich immer ein paar Jungs, die dort unsere Spielersuche gelesen haben. Viele von ihnen hatte ich bis dahin überhaupt nicht auf dem Schirm“, sagt Amghar zur Instagram-Erfolgsstory. Ein oder zwei Spieler seien sogar meistens darunter, die dann für den SV Wacker spielen würden.

Was die Trainer-Fragen für die Saison 2022/23 betrifft sind in Obercastrop bei den überkreislich spielenden Teams der B- und C-Junioren sowie bei den A-Junioren (spielen derzeit um den Einzug in die Bezirksliga-Aufstiegsrunde) die Würfel (fast) alle gefallen. Allein mit Trainer Oliver Swietek (C1-Junioren) würde noch über Details geredet.

Festgezurrt ist: Der jetzige B-Junioren-Trainer Brahim Amghar (Bezirksliga) wird Trainer von der Obercastroper A-Junioren. Er beerbt die Coaches Klaudius Magiera und Darius Schatterny, die zu den Senioren des SuS Merklinde (Kreisliga A) wechseln. Neben Amghar rücken 15 Altjahrgang-B-Jugendspieler hoch zu den A-Junioren. „Momentan arbeite ich daran, wer von diesen Jungs bleibt, oder wer zu einem höherklassig spielenden Klub abwandern möchte. Ende März sehe ich klarer.“

Jetzt lesen

Die B1-Junioren (Bezirksliga) trainiert demnächst Sencer Özbeck. Er rückt mit vielen Spielern seines aktuellen U16-Jungjahrgangs (B2) hoch. „Sencer betreut diese Jungs dann im dritten Jahr“, so Amghar, der es als „echt verrückt“ empfindet, dass Özbeck mit diesem Jungjahrgang in der Kreisliga A Spitzenreiter ist. Die Sieger der beiden Kreisligen A der C-Junioren bestreiten ein Entscheidungsspiel - dieser Gewinner spielt in der Bezirksliga-Aufstiegsrunde.

Es könnte also passieren, dass Wacker Obercastrop in der Saison 2022/23 mit zwei C-Junioren-Teams in der Bezirksliga kickt. In allen Mannschaften von den C- bis zu den A-Junioren täten Wacker Obercastrop in den Kadern noch einige Neuverpflichtungen gut. Grundsätzlich sagt Brahim Amghar jedoch: „Wir sind von den D- bis zu den A-Junioren personell schon jetzt gut aufgestellt für die nächste Saison.“

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Juniorenfußball

Die jungen Wilden suchen beim FC Frohlinde ihre Chance

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen