
Wie beim 2:0 gegen FC Iserlohn war Obercastrops Goalgetter Kevin Holz (r) in Neheim per Kopfball erfolgreich. © Jens Lukas
Wacker Obercastrop hat beim SC Neheim eine Lebensversicherung - mit Köpfchen
Fußball-Westfalenliga
Beim SV Wacker Obercastrop bestand die Gefahr, dass im Spiel beim SC Neheim die drei Punkte an der Möhne. Doch Co-Trainer Steffen Golob sagte: „Wir hatten unsere Lebensversicherung.“
So ist Fußball. Schon gesehen tags zuvor beim Bundesliga-Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München – so endet ein Match erst, wenn der Schiedsrichter abpfeift. Der SV Wacker demonstrierte das ähnlich. Co-Trainer Steffen Golob, der für den erkrankten Chefcoach Christian Mengert mit dem verletzten Julian Ucles Martinez (als Co-Trainer) an der Linie die Kommandos gab, titulierte Kevin Holz als „Unsere Lebensversicherung.“
Ausgleich per Kopfball
Kurz vor Abpfiff in der vierten Minute der Nachspielzeit köpfte Holz mit dem 1:1 sein sechstes Saisontor. Bilal Abdallah hatten einen Freistoß hereingebracht, Holz setzte sich mit dem Kopf durch. Durchatmen bei allen Obercastroper Fans, die die 70-Kilometer lange Fahrt in die Nähe des Möhnesees auf sich genommen hatten. Der Punkt kam spät, aber er wäre verdient, erläuterte Golob. Die Gastgeber durch Johannes Thiemann mit 1:0 (20.) in Führung. Die Wacker-Antwort ließ lange auf sich warten. Chancen waren da. Bakir Basic zum Beispiel lief alleine auf Neheims Torwart Claudio Osterhoff zu, der aber die Kugel abblockte.
Auf der Gegenseite konnte sich Wacker bei Torwart Frederic Westergerling bedanken, der in einer ähnlichen Situation Eins-Gegen-Eins – der Sieger blieb. Im zweiten Abschnitt versuchten die Gäste mit mehr Ballbesitz Herr im fremden Hause zu werden. Der Tabellenfünfte hielt dagegen, bis Lebensversicherung Holz den Abschluss setzte.
Sauerland-Wochen enden gegen Meinerzhagen
Nach den Duellen mit dem FC Iserlohn (2:0) und in Neheim enden am Sonntag, 16. Oktober, die Sauerland-Wochen für den SV Wacker. Ab 15.30 Uhr empfängt das Mengert-Team den Oberliga-Absteiger RSV Meinerzhagen.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.