
Der eingewechselte Elvedin Ceric (rotes Hemd) hatte bei einem Konter das vorentscheidende 2:0 für den FC Castriop-Rauxel beim SV Westfalia Huckarde auf dem Fuß. © Jens Lukas
Westfalia Huckarde gegen FC Castrop-Rauxel - Tor, verschossener Elfer, Platzverweis
Fußball-Bezirksliga
Der FC Castrop-Rauxel (3.) gewann am neunten Bezirksliga-Spieltag knapp bei Westfalia Huckarde (9.). Kurios war: Das Duell war chancenarm - dafür aber reich an verschiedenen Höhepunkten.
Seinen Rang als aktueller Aufstiegsanwärter hat der FC Castrop-Rauxel durch einen 1:0 (0:0)-Sieg als Gast des SV Westfalia Huckarde unterstrichen. Die 100 Zuschauer, die den Kunstrasen am Blumenkamp säumten, bekamen etwas geboten. Neben dem Tor auch einen verschossenen Elfmeter und einen Platzverweis durch Gelb-Rote Karte.
FC Castrop-Rauxel verhindert 14. Tor von Huckardes Goalgetter Dustin Singh
Ein Augenmerk hatten die Castrop-Rauxeler auf Huckardes Goalgetter Dustin Singh (13 Saisontreffer) gelegt. Auf ihn passten gleich mehrere FC-Verteidiger auf. Ganz ausschalten konnten sie ihn nicht - ließen aber kein 14. Saisontor zu. Vorallem Kapitän Marc Flaczek dämmte mit körperbetonten Zweikämpfen am Ende Singh ein.

Haben vor dem Duell in der Bezirksliga eigene Asse im Ärmel: Mathias Tomaschewski, Coach von Westfalia Huckarde, und Michael Wurst, Trainer des FC Castrop-Rauxel. © Volker Engel / Jens Lukas
Die Partie begann mit vier Minuten Verspätung, weil ein Krankenwagen zum Vorspiel angerückt war. Beide Teams lieferten sich zunächst einen offenen Schlagabtausch. Die Ansage beim Anpfiff von Westfalia-Kapitän Dennis Pawelczyk („Unser Platz, unser Spiel!“) nahmen sich seine Teamkameraden zu Herzen.
Huckarde-Goalgetter Singh hielt sich zumeist auf der Grenze zum Abseits auf. Anspiele in die Spitze unterband der FC aber zunächst mit wenig Aufwand. Einen Singh-Schuss aus 17 Metern blockte Almedin Ceric (15.). Ceric zog wenig später aus 20 Metern ab - der Ball ging knapp rechts vorbei (20.).
Mitte der ersten Halbzeit mahnte FC-Coach seine Schützlinge, sich nicht zu tief zurückzuziehen. Huckarde-Spielertrainer Mathias Tomaschewski schien von der Stärke der Castrop-Rauxeler bei Kontern gehört zu haben. Er beging an der Mittellinie früh zwei taktische Fouls.
Nach 26 Minuten ging der FC durch einen Elfmetertreffer von Mario Djordic mit 1:0 in Führung. Frank Ketcha Fouelifcack hatte gegen Vedat Öz eine Notbremse im Strafraum gezogen, sah dafür nur die Gelbe Karte. Nur zwei Minuten später war das 2:0 drin: Denn Öz verschoss einen Elfmeter mit einem laschen Schuss. Djordic war von Torwart Benjamin Jung gefoult worden.
FC-Coach Michael Wurst war bis zur Pause noch mehrfach in Wallung. Er hatte dreimal Huckarde-Stürmer im Abseits gesehen. Schiedsrichter Thomas Pidun (VfB Kirchhellen) ging darauf nicht ein.
Zur zweiten Halbzeit wechselte den Torwart: Jannik König kam für Benjamin Jung. König sah direkt einen weiteren Höhepunkt des Spiels: die Gelb-Rote Karte gegen Castrop-Rauxels Niklas Werner - nach einem Foul an Daniel Karunamatna (47.).
Die Huckarder fanden in Überzahl in der Mitte des Castrop-Rauxeler Abwehrverband zunächst einige Lücken. Der FC hatte Glück, als Luca Klecz nach einem dynamischen Antritt aus 20 Metern schoss - knapp links vorbei. Auf der Gegenseite köpfte Öz nach einer Freistoßflanke von Djordic von rechts gefährlich Richtung rechten Pfosten. König bog den Ball um den Pfosten (60.).
In der Schlussphase fand der FC Castrop-Rauxel nur noch ganz selten Rezepte, sich mit fußballerischen Mitteln zu befreien. Bezeichnend war, dass Vedat Öz binnen 60 Sekunden dreimal den Ball blind nach vorne drosch. Zu diesem Zeitpunkt hatten mehrere Defensivspezialisten verletzt den Platz schon verlassen: Safa Obi und Nick Reinhard. Jetzt wurde Kapitän Marc Flaczek noch mehr der Turm in der Abwehrschlacht - und sicherte zusammen mit Keeper André Dante den 1:0-Sieg ab.
Zwei Fahrten nach Witten und ein Derby
- Nach der Partie in Huckarde genießt der FC Castrop-Rauxel in den kommenden beiden Bezirksliga-Spielen das Heimrecht. Auf die kommenden vier Begegnungen ausgeblickt, spielt der FC sogar dreimal daheim.
- Am Sonntag, 16. Oktober, bekommen die Castrop-Rauxeler ab 15 Uhr am Fuchsweg Besuch vom SV Herbede. Für die Wittener spielte FC-Coach Michael Wurst in der Saison 2008/09.
- Sieben Tage später, am Sonntag, 23. Oktober, kommt es zum Topspiel der Bezirksliga-Staffel 10. Denn der heimische FC empfängt den Spitzenreiter FC Altenbochum.
- Am Spieltag danach (Sonntag, 30. Oktober) geht für Castrop-Rauxel die Reise nach Witten zum VfB Annen. Der Sportplatz an der Westfalenstraße liegt unweit der Wohnung von Michael Wurst.
- Das dritte FC-Heimspiel binnen vier Wochen hat es in sich: Denn die Spvg Schwerin gastiert zum Derby am Fuchsweg. Nach der Umstellung auf die Fußballer-Winterzeit erfolgt Anstoß bereits um 14.30 Uhr.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
