Emre Hamut (r) und sein FC Frohlinde unterlagen dem Spitzenreiter FC Altenbochum mit 2:4.

Emre Hamut (r) und sein FC Frohlinde unterlagen dem Spitzenreiter FC Altenbochum mit 2:4. © VOLKER ENGEL

FC Frohlinde verliert Partie gegen Spitzenreiter FC Altenbochum und einen wichtigen Spieler

rnFußball-Bezirksliga

Am neunten Spieltag der Bezirksliga 10 gab es für den FC Frohlinde zum zweiten Mal binnen sieben Tagen eine der härtesten Nüsse der Liga zu knacken. Der passende Nussknacker fehlte allerdings.

Frohlinde

, 09.10.2022, 19:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die Bezirksliga-Fußballer des FC Frohlinde ist die Lage nach der dritten Niederlage in Folge schon recht prekär. Zwar sagte FCF-Vorsitzender Robert Janßen nach dem Spiel gegen den Tabellenersten FC Altenbochum: „Die Mannschaft hat das teilweise toll gemacht.“ Aber eben nur teilweise. Immer wenn es darauf ankam, hatte Altenbochum eine bessere Antwort parat. Die 1:4-Niederlage zeichnet letztlich wieder ein schwaches Bild.

Jetzt lesen

Frohlindes Co-Trainer Marcel Stiepermann fällt längere Zeit aus

Mit Hiobsbotschaften wurde Frohlindes Trainer Sascha Rammel in dieser noch jungen Bezirksliga-Saison schon häufiger konfrontiert. Jetzt hat es auch noch den spielenden Co-Trainer Marcel Stiepermann erwischt, der mit einer Hüftverletzung nur mit weißen Turnschuhen das Aufwärmprogramm des überschaubaren Kaders begleiten konnte. Die Personalknappheit nimmt dramatische Formen an. Auf dem Spielbericht standen nur Ersatztorwart Laurenz Hauck (in Spielerkluft), Enes Aslan und Lukas Kothe in Reserve. Der Torjäger vergangener Tage hatte schon vorher eine Spielzeit in der Reserve (Kreisliga A) abgespult.

Wie sollte das alle gegen den Ersten funktionieren, der schon 30 Tore nach acht Spieltagen erzielt hatte?

Jetzt lesen

Gäste-Trainer Frank Rinklage war laut

Es ging lange gut, weil die Mannschaft Kapitän Nico Kaufmann von Minute zu Minute steigernd sich als ernsthafter Kontrahent zeigte. Altenbochums überaus lautstark an der Linie präsente Trainer Frank Rinklage sagte: „Ich wusste, dass das hier sehr schwer wird.“ Weil Frohlinde gut dagegenhielt. Wie Alihan Kurgan, der gleich der Mann vernaschte. Seinen Abschluss mit dem linken Fuß lenkte Gäste Keeper Nico Gonschior wie ein Handballtorwart mit dem rechten Fußballschuh zur Ecke.

Coach Rinklage lobte den FCF-Mittelfeld-Dribbler: „Man sieht nie, wohin der mit dem Ball zieht.“ Noch einmal meldeten sich die gastgeber kräftig zu Wort. Kurgans Freistoß zischte hauchdünn am rechten Winkel vorbei. Das Spiel blieb offen, weil auf der Gegenseite Torwart Marvin Raab einige gute Chancen der Gäste abwehrte.

Ein Doppelschlag (45./46.) nur mit der Halbzeitpause dazwischen sorgte für ein 0:2. Frohlinde gab nicht auf. Mustafi Ali köpfte mit Vehemenz nach einem Eckball von Emirhan Danabas den Anschusstreffer zum 1:2 (59.). Die gastgeber blieben vorne, auch wenn sie die schnellen Gäste immer wieder zu Kontern einluden. Tore zum Ausgleich waren vorhanden, ein Schuss von Enes Aslan wurde abgeblockt, Christian Wazian scheiterte nach einem Alleingang am Torwart. Altenbochum wurde dann durch individuelle Fehler zum 1:3 (78.) und 1:4 (89.) förmlich eingeladen.

Jetzt lesen

Bis zum Ende des Monats Oktober stehen für Frohlinde zwei Fahrten nach Witten und ein Derby auf dem Programm. Der FCF gastiert am Sonntag, 16, Oktober, beim VfB Annen. Danach – bereits am Samstag, 22. Oktober – empfängt das Rammel-Team die Spvg Schwerin an der Brandheide zum Derby. Einen Tag vor Ende des Monats (Sonntag, 30. Oktober) ist Frohlinde Gast des TuS Stockum, bei dem Ex-Mitspieler Dustin Wurst angemeldet ist. Der FCFwird die Personal-Probleme bis in die Winterpause schleppen.

Lesen Sie jetzt