VfB Habinghorst: Topspiel und TV-Gucken für singenden Kicker - Kreisliga A im Überblick

© Jens Lukas

VfB Habinghorst: Topspiel und TV-Gucken für singenden Kicker - Kreisliga A im Überblick

rnFußball

Die Kreisliga A des Fußballkreises Herne/Castrop-Rauxel geht am Sonntag, 24. Oktober, in den neunten Spieltag. Dieser bietet im Vorfeld eine Reihe von Geschichten - auch eine TV-Story.

Castrop-Rauxel, Habinghorst

, 24.10.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Kreisliga-A-Fußballer des VfB Habinghorst gehen am Sonntag, 24. Oktober, mit einem personellen Fragezeichen in das Topspiel bei RWT Herne (2.). Fatlum Zaskoku verletzte sich zuletzt und konnte nicht trainieren. VfB-Spielertrainer Marc Olschewski sagte: „Ansonsten sind alle fit, wenn man von Zipperlein absieht.“

Jetzt lesen

RWT Herne spielt nicht mehr dynamisch

RWT Herne hatte Olschewski im Spiel bei der SG Victoria/SF gesehen und urteilt: „Die Herner ziehen nicht mehr so ein dynamisches Spiel wie in den vergangenen Jahren auf. Sie sind aber enorm pass-sicher und haben zwei richtig gute Goalgetter.“ Damit meint der Coach Murat Civac (10 Tore) und Ramazan Yagcioglu (9).

Dustin Lukat fährt am Sonntag womöglich eine Doppelschicht: im Trikot des VfB Habinghorst bei RWT Herne - und am Abend ist er in der TV-Show „The Voice Of Germany“ zu sehen. Er hat seine Mitspieler zu einem Public Viewing in geschlossener Gesellschaft ins VfB-Klubheim in der Kampfbahn Habichthorst eingeladen.

Jetzt lesen

Den Anschluss zu den Spitzenplätzen möchte Arminia Ickern (5.) im Spiel ab 13 Uhr beim FC Frohlinde II (8.) halten. Aktuell haben die Arminen eine Partie weniger als Spitzenreiter SV Holsterhausen absolviert - und haben fünf Punkte Rückstand. Aber Vorsicht: Zuletzt stolperte auch der VfB Habinghorst in Frohlinde. Durch ein 0:2 nach späten Toren.

Den Fall in das Niemandsland des Tabellenmittelfeldes abwenden möchte der SuS Merklinde (6.). Dazu ist ein Dreier im Duell mit dem DSC Wanne II (14.) nötig.

Ein Punktepolster gegenüber den beiden Abstiegsplätzen aufbauen möchten die SG Victoria/Sportfreunde (13.) und Eintracht Ickern (15.). Womöglich eine leichte Aufgabe hat die Spielgemeinschaft im Heimspiel in Ickern gegen das abgeschlagene Schlusslicht Zonguldakspor Bickern (1 Punkt, 9:104 Tore). Die Herner hatten am ersten Spieltag in Ickern als Gast des SC Arminia 16 Treffer kassiert.

Jetzt lesen

Vier Tage nach dem 1:4 im Kreispokal gegen ETuS Wanne trifft Eintracht Ickern erneut auf diesen Gegner - diesmal auswärts. Eintracht-Trainer Cemal Cicibas meint, dass er seine Lehren aus dem Spiel gezogen hat. Seine Mannen müssten lediglich Normalform erreichen für einen Erfolg.

Lesen Sie jetzt