
© VOLKER ENGEL
TuS Henrichenburg macht Spitzenreiter FC Erkenschwick das Leben richtig schwer
Fußball-Kreisliga B4
Wegen Coronafällen in beiden Kadern hatte sich der TuS Henrichenburg und der Kreisliga-B4-Spitzenreiter FC Erkenschwick auf eine Spielverlegung auf Ostermontag geeinigt. Für den Spitzenreiter wurde das Duell kein Selbstläufer.
Die Fußballer des TuS Henrichenburg (9.) in der Recklinghäuser Kreisliga B4 sind im Nachholspiel am Ostermontag gegen den Spitzenreiter FC Erkenschwick knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt.
Am Ende musste die Elf von TuS-Trainer Alexander Schmottlach daheim an der Lambertstraße eine 1:2 (1:1)-Niederlage einstecken. „Da wäre absolut mehr drin gewesen“, ärgerte sich der Übungsleiter nach dem Abpfiff.
Philipp Engel trifft zur Henrichenburger Führung
Gleichzeitig betonte Schmottlach aber auch: „Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, die diese Begegnung heute hervorragend angenommen haben.“ Die Belohnung war die frühe 1:0-Führung durch Philipp Engel nach zwölf Minuten. Doch Erkenschwicks Botrous Talia traf nur wenige Minuten später zum 1:1-Ausgleich - ein gerechtes Remis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel übernahm der TuS Henrichenburg aber die Spielkontrolle.
TuS Henrichenburg hat Chancenplus
Schmottlach zählte am Ende auch deutlich mehr Torchancen auf der Seite seines Teams. Unter anderem hatten die beiden A-Junioren Safet Omerovic und Maurice Glünder („Beide sind sehr talentiert“), die zur Pause eingewechselt wurden, jeweils gute Möglichkeiten.
„Auf unser Tor kam im zweiten Durchgang von Erkenschwick nicht viel, doch am Ende reichte dem FC dann eine gute Möglichkeit“, ärgerte sich der Coach über den sehr späten 2:1-Siegtreffer der Gäste in der 89. Minute.
Seit 2008 bin ich als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Redaktion tätig. Zu meinen Hobbys zählen Sportarten wie Tennis, Skifahren, Squash, Badminton und besonders der Fußball. Die Sportanlagen in der Europastadt und Umgebung sind mittlerweile mein zweites Zuhause - nicht nur als Redakteur sondern auch als aktiver Fußballer. Außerdem studiere ich Wirtschafts-Psychologie in Iserlohn.