
© Volker Engel
Teil der Hallenstadtmeisterschaft wackelt mächtig - nicht wegen Corona
Fußball
Die heimischen Senioren- und Nachwuchsfußballer sind in der Vergangenheit gerne im Winter zu Hallenstadtmeisterschaften aufgelaufen. Die Turniere sind allerdings für 2022 nicht in trockenen Tüchern - unabhängig von der Pandemie.
Wenn die Corona-Pandemie nicht erneut - wie rund um den Jahreswechsel 2020/21 - als Spielverderber auftritt, wollten die Castrop-Rauxeler Fußballer Anfang Januar 2022 zu ihren Hallenstadtmeisterschaften für das Jahr 2021 auflaufen.
Turniere steigen an der Bahnhofstraße
Carsten Cwik (VfB Habinghorst), der Leiter der Sparte Fußball im Stadtsportverband (SSV), hatte zuletzt von der Stadtverwaltung die Termine für das Turnier der Männer in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule (Bahnhofstraße) bekommen Samstag, 8. Januar, und Sonntag, 9. Januar. Und jetzt steht fest, dass die Spielgemeinschaft Victoria/Sportfreunde/Dingen die Gastgeberrolle übernimmt.
So weit, so gut. Allerdings hat sich während der Bewerbungsfrist bis Anfang September kein Klub gemeldet, der Turnier der Junioren auf die Beine stellen möchte. Gespielt werden soll Sonntag, 16. Januar, sowie Samstag, 22. Januar, und Sonntag, 23. Januar. Carsten Cwik hat daher eine neue Frist gesetzt. Klubs können sich nunmehr bis einschließlich Montag, 20. September, melden - unter Tel. (0177) 2335263 (Cwik).
Wichtig ist zu wissen: Die Gastgeber-Vereine sind laut Cwik verpflichtet, den Wettbewerb unter der zum Zeitpunkt des Turniers gültigen Coronaschutzbestimmung auf die Beine zu stellen - unter jenen Bedingungen, die die Stadtverwaltung festlegt.
Titelverteidiger der Senioren und C-Junioren aus dem Frühjahr 2020 ist der SV Wacker Obercastrop. Der FC Frohlinde siegte bei den A-, B-, und D-Junioren. Amtierender E-Junioren-Stadtmeister ist die SG Castrop.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
