
Zunehmend um Problemfällen muss sich das Trainer-Team der Spvg Schwerin mit (v.l.) Dennis Hasecke, Timo Muth, Klaus Musielak und Jerome Scheihing befassen. © VOLKER ENGEL
Spvg Schwerin: Hoffnungsträger darf endlich spielen - aber eine Baustelle wird jetzt riesengroß
Fußball-Bezirksliga
Gegen CSV SF Linden kassierte die Spvg Schwerin am achten Spieltag die erste Niederlage der Bezirksliga-Saison 2022/23. Personelle Besserung ist bei der Spvg in einem Mannschaftsteil in Sicht. Dafür wird die Baustelle in einem anderen Teil groß und größer.
Die erste Trainingseinheit nach dem 2:5 gegen CSV SF Linden (11.) absolvierten die Bezirksliga-Fußballer der Spvg Schwerin (8.) ohne Trainer Dennis Hasecke. Dieser war auch noch Tage nach dem Abpfiff vom nicht konsequenten Auftritt seiner Schützlinge genervt - wieder einmal. Flüchtete der Coach jetzt vor seinem Team?
Schwerins Trainer Dennis Hasecke nimmt sich eine Auszeit
Nein. Die Auszeit, die sich Hasecke mit einem Nordsee-Urlaub nahm, war von längerer Hand geplant - an einem Ort mit wenig Handy-Empfang. Noch vor dem Wochenende und dem Duell am Sonntag, 9. Oktober, beim SC Weitmar 45 (10.) ist der Übungsleiter zurück im Ruhrgebiet - in der Hoffnung, dass eine Baustelle abgeschlossen ist, aber in der Sorge über eine neue.
Für die Defensive ist endlich ein möglicher Stabilisator spielberechtigt: Ali Caliskan. Dessen saisonübergreifende Rotsperre von sechs Spielen konnte er erst endgültig absitzen, nachdem sich der Lüner SV und Schwerin über die Ablöse geeinigt hatten - ab dem dritten Spieltag.

Ali Caliskan (r) hat endgültig seine Rotsperre aus der alten Saison abgesessen. © Volker Engel
Caliskan kann den jungen Abwehrspielern Paul Hahn und Fabian Manns enormen Rückhalt geben, ist sich Hasecke sicher: „Ihnen fehlt es noch an Erfahrung. Ich kann daher von ihnen nicht erwarten, dass sie vorneweggehen, wenn wir hinten reingedrängt werden. Sie haben das Pech, dass alle bei uns derzeit zaghaft decken - den Gegner nur mit dem Fernglas sehen.“
Kapitän Kevin Wagener und eben Caliskan können für eine Trendwende sorgen, hofft Dennis Hasecke. Nach einem Werkzeug müssen er und sein Trainer-Kollege Timo Muth für eine andere Baustelle suchen. Denn gefühlt die gesamte Offensive fällt gegen Weitmar aus: Maik Bothe (verletzt), Nico Chrobok (Urlaub) und Timo Ballmann.
„Wir laufen unserem Anspruch weit hinterher“, meint Hasecke. Zumal nach den vier Unentschieden, die gefühlte Niederlagen waren, jetzt gegen Linden die erste echte Niederlage dazukam. Und Sonntagsgastgeber Weitmar hat Qualitäten, stellten Hasecke/Muth unlängst trotz der 2:6-Niederlage des SC gegen Spitzenreiter FC Altenbochum als Zaungäste fest.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
