Stand zuletzt im Regen, als sein Team verlor: Frohlindes Trainer Sascha Rammel.

Stand zuletzt im Regen, als sein Team verlor: Frohlindes Trainer Sascha Rammel. © VOLKER ENGEL

FC Frohlinde kann nicht mehr mit Kapitän und Trainer rechnen

rnFußball-Bezirksliga

Die Fußball-Bezirksliga-Mannschaft des FC Frohlinde ist personell nicht auf Rosen gebettet. Jetzt steht fest, dass Trainer Sascha Rammel und Kapitän Mehmet Ayaz ausfallen.

Frohlinde

, 04.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Mannschaft von Landesliga-Absteiger FC Frohlinde ist mit einem ganz kleinen Kader in das neue Abenteuer Bezirksliga gestartet. Nach den bisherigen Vorstellungen in der Liga sagt jetzt auch Trainer Sascha Rammel: „Das haben wir uns anders vorgestellt, wie es bislang lief stellen wir fest, dass unser Kader viel zu dünn ist.“ Verletzungen und Urlaube von Spielern lassen jetzt diese klare Denkweise zu.

Dazu kommt noch, dass Coach Rammel selbst, der ja nur spielen wollte „wenn Not am Mann ist“, sich eine Kapselverletzung zugezogen hat. Beim Derby am achten Spieltag gegen den FC Castrop-Rauxel (0:3) war solch eine Personalknappheit. Spielmacher Alihan Kurgan musste wegen eines grippalen Infektes kurzzeitig passen, Yassine Tamouh fiel mit einer Zerrung aus. Noch schlimmer sieht es bei Kapitän Mehmet Ayaz aus. Er erzählte dem Reporter unserer Redaktion, dass sich eine Operationsnarbe im Knie gelöst hat. Deshalb muss er nochmals operiert werden. Ob und wann Ayaz wieder spielen kann, steht nur in den Sternen.

FCF-Trainer Sascha Rammel kann wegen einer Verletzung nicht als Spieler für sein Team einspringen.

FCF-Trainer Sascha Rammel kann wegen einer Verletzung nicht als Spieler für sein Team einspringen. © VOLKER ENGEL

Gerade mit Mehmet Ayaz hatte Rammel vor der Saison voll gerechnet, ehe schon ein längerer Ausfall den Spieler am Anfang der Saison bremste. Jetzt der Rückschlag auch mit Rammel. Und dass alles im Kader noch nicht unglücklich genug ist, hat sich Ibrahim El-Lahib zu einem fünfwöchigen Urlaub verabschiedet. Dazu kann die erste Mannschaft nicht mit einer Auffrischung aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga A) rechnen, denn auch das Team von Trainer Dirk Vierhaus ist äußerst schwach besetzt.

Mit 0:3 hatten die Frohlinder das Derby gegen den FC Castrop-Rauxel verloren. Das hört sich klar an, war es aber nicht. Rammel hatte direkt nach Abpfiff gesagt: „Nicht die bessere, sondern die clevere Mannschaft hat gewonnen.“ Und wie ein Roter Faden durch die bisherige Saison ziehen sich zwei Sachen - Frohlinde kassiert zu einfache Gegentore und lässt eine Vielzahl an eigenen Chancen liegen.

Rammel sagte: „Das ist alles eine Kopfsache, wenn man schon auf den Platz kommt und denkt: ,Gleich gibts ein Gegentor.´“ Das Derby wollte der FCF-Trainer aus der Kritik herausnehmen: „Das war seit langem das erste Spiel, in dem wir Herz gezeigt haben.“

Fällt verletzt aus: FCF-Kapitän Mehmet Ayaz.

Fällt verletzt aus: FCF-Kapitän Mehmet Ayaz. © Hermann Klingsieck

Wie soll es jetzt weitergehen? Die nächste Aufgabe kommt am Sonntag, 9. Oktober, wenn Spitzenreiter FC Altenbochum seine Visitenkarte an der Brandheide abgibt. Beim FC Frohlinde hatte man einen Platz unter den ersten fünf in der Liga anvisiert. Aber auch dieses Wunschdenken muss neu sortiert werden.

Jetzt lesen

Rammel sagte in einem Gespräch am Tag der Deutschen Einheit: „Wir müssen unsere Ambitionen reduzieren, wir haben doch im Team einige Baustellen mehr als wir erwartet haben.“ Und dazu fällt dem Reporter hinsichtlich des aufwendig umgebauten Vereinshauses ein Spruch eines Frohlinder Fans ein, der bei der Einweihung des schönen neuen Klubheims sagte: „Wir dürfen nicht nur in Steine, sondern auch in Beine investieren.“ Und die gibt es in der Ersten und Zweiten Senioren-Mannschaft des FCF viel zu wenige.

Lesen Sie jetzt