
Der Dosenöffner für die SG Castrop gegen Nordkirchen war das 1:0 von Roy Breilmann (r), der seinen Treffer feierte. © VOLKER ENGEL
SG Castrop bleibt aus eigener Kraft in der Bezirksliga
Fußball
Nach einer völlig verkorksten Hinrunde hat die SG Castrop am abschließenden Saison-Spieltag durch ein 3:1 gegen Meister FC Nordkirchen den Klassenerhalt in der Bezirksliga 9 geschafft. Am Pfingstmontag war nach Abpfiff um 16.48 Uhr nur noch Jubel angesagt.
Spannung lag förmlich spürbar in der Luft schon vor der Partie zwischen Abstiegskandidat SG Castrop und Meister FC Nordkirchen. Es war klar; Nur mit einem Sieg kann die SG aus eigener Kraft den Abstieg aus der Bezirksliga verhindern. Das gelang. Durch nie erlahmendem Ehrgeiz und Kampfeswillen.
Nichtabstiegsparty der SG Castrop beginnt mit Abpfiff um 16.48 Uhr
Als Schiedsrichter Michael Schulz am Pfingstmontag um 16.48 Uhr das Spiel abpfiff, gab es für die SG Castrop kein Halten mehr. Trainer, Spieler, Fans lagen sich jubelnd in den Armen. Nach dem Schlusspfiff war Castrops Coach Tino Westphal happy: „Unsere Jungs sind heute jedem Ball hinterhergerannt. Am letzten Spieltag die Klasse zu halten. Das macht einfach Spaß.“
Bei einem 3:1-Sieg eines Abstiegskandidaten gegen den Meister tauchen schnell Kritiker auf, die sagen: „Dieses Spiel war doch verschoben.“ Diese Stimmen sollten schnell verstummen. Der FC Nordkirchen war keineswegs bereit, dieses Spiel einen Tag vor dem Abflug nach Mallorca abzuschenken.
Im Gegenteil. Nordkirchen machte in den ersten 45 Minuten Dampf auf. Die SG hielt mit aller Macht dagegen. Auch die Fans halfen stimmgewaltig mit und trieben die Castroper zur Höchstleistung an.
Roy Breilmann schießt die SG mit 1:0 in Führung
Nach 16 Minuten wurde derKampfgeist belohnt. Mert Tirkiz eroberte an der rechten Außenlinie den Ball, lief bis zur Torauslinie, um dann das Leder flach vors Nordkirchener Tor zu befördern. Roy Breilmann war mit der Fußspitze zur Stelle - 1:0.
Doch auch Nordkirchen hatte Chancen: Lukas Bregenhorn und Simon Mors scheiterten knapp. Nach 27 Minuten gab es eine Rudelbildung. Castrops Zouhir Akrifou war wohl ins Gesicht geschlagen worden. Im Spielerknäuel reckte Schiedsrichter Schulz die Rote Karte hoch gegen Nordkirchens Dominik Dupke. Es folgte eine fünfminütige Diskussion. Der Referee nahm die Rote Karte wieder zurück.
Fricke gleicht aus
Der Gast glich in der 35. Minute zum 1:1 per Kopfball von Florian Fricke aus. Dabei blieb es bis zur Pause. Mit Blick auf die Ergebnisse der weiteren Partien mit Abstiegskandidaten reichte das der SG Castrop zum Klassenhalt. Das sechste Jahr Bezirksliga stand aber noch auf sehr wackeligen Füßen.
Auf Standfestigkeit schraubte die SG das Ergebnis mit dem 2:1 (74.). Tirkiz bediente Akrifou im Strafraum. Der SG-Stürmer machte einen Schlenker und hämmerte den Ball ins Netz. Nur drei Minuten später das 3:1. Demir Omar nahm das Leder mit der Brust an, um ihn dann aus der Luft einzunetzen.
Das war der Sieg. Die SG-Spieler liefen jubelnd zu Trainer Tino Westphal. Und als der Schlusspfiff ertönte, ging die Nichtabstiegs-Party erst richtig los.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).

Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.