
© Hermann Klingsieck
Landesliga 3: Mehr Absagen als Partien am letzten Spieltag - das sagt der Staffelleiter dazu
Fußball-Landesliga
Für den ersten Spieltag nach der Winterpause waren in der Landesliga 3 neun Spiele angesetzt - aber nur vier davon wurden angepfiffen. Doch nicht alle Partien fielen wegen Corona aus.
Der Blick auf den ersten Spieltag der Landesliga Staffel 3 nach der Winterpause lässt aufhorchen. Von neun Spielen sind fünf Spiele ausgefallen - nur vier Partien haben stattgefunden. Das sagt Staffelleiter Klaus Overwien dazu.
Zweimal war der unbespielbare Platz für die Absage Schuld
„Drei der Ausfälle gab es wegen Corona-Verdachtsfälle“, erklärt Overwien. Weiter setzt der Staffelleiter auf Aussagen von Medizinern, die den Gipfelpunkt der Omikron-Variante noch im Februar erreicht sehen.
Bei SV Hilbeck gegen Firtinaspor Herne war es der unbespielbare Rasenplatz - bei SW Wattenscheid gegen die SpVg. Horsthausen sei der Ascheplatz nach Dauerregen zur Seenplatte geworden, erklärt Overwien.
Welche Vereine wegen positiver Corona-Tests ihre Spiele absagen mussten, gibt er nicht preis. „Wir haben uns darauf geeinigt, die Klubs mit positiven Corona-Tests nicht mehr zu nennen.“
Die Vergangenheit gibt Staffelleiter Overwien Hoffnung
In Hilbeck und Wattenscheid werden die Platzverhältnisse im Februar und März nicht besser - alle anderen Klubs spielen auf Kunstrasen. „Bei der Ansetzung von Nachholspielen muss ich nun darauf achten, dass sich kein allzu schiefes Tabellen-Bild ergibt“, so Overwien.
Warum es wegen der aktuell ausgefallenen Spiele-Anzahl keinen Grund zur Panik gibt, macht der Staffelleiter an früheren Erfahrungen fest: „Vor sieben oder acht Jahren haben Schnee und Eis dafür gesorgt, dass wir erst Mitte März wieder spielen konnten. Die Saison ist trotzdem pünktlich zu Ende gegangen.“
Grundsätzlich sieht Overwien für den westfälischen Amateurfußball keinen Grund für Unruhe: „Die Spielausfälle sind insgesamt gesehen überschaubar.“ Für die Landesliga 3 würde es am spielfreien Karnevals-Wochenende die Möglichkeit für Nachholspiele geben. Bei BW Westfalia Langenbochum habe man das mit zwei vorgezogenen Nachholpartien vor dem Winterpausen-Ende gut hingekriegt.
Klaus Overwien begrüßt das Vorlegen der Testzentrum-Bescheinigungen
Dass nun die sofort verfügbare Testzentrum-Bescheinigung ausreiche für eine Corona-Spielabsage und nicht erst eine Bestätigung der Gesundheitsämter vorliegen muss, sieht Overwien positiv. „So ist sofort zu sehen, wann die Quarantäne von zehn Tagen beendet ist - der Verein also wieder spielen darf, wenn es keine neuen positiven Tests gibt.“
Dass es unter den vier ausgetragenen Landesliga-3-Spielen drei Auswärtssiege gab, wundert Staffelleiter Overwien indes weniger: „Mit dem FC Frohlinde und SuS Kaiserau haben zwei Abstiegskandidaten auswärts gewonnen. Ich denke, dass die Landesliga-Rückrunde eine ganz spannende Geschichte wird in der Abstiegs-Region.“
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.