
Saifoulaya Diallo (r) schoss zwei Tore für den SuS Pöppinghausen gegen den FC Herne 57. © VOLKER ENGEL
Kreispokal: Zwei Castrop-Rauxeler Teams ziehen mit sechs tollen Toren in die zweite Runde ein
Fußball
Arminia Ickern, VfB Habinghorst und die SG Castrop in die kampflos in die Kreispokal-Runde eingezogen, weil ihre Gegner nicht antreten. Der VfR Rauxel und der SuS Pöppinghausen mussten sich indes für den Einzug in die zweite Runde richtig reinhängen.
Mit zwölf Mannschaften ist Castrop-Rauxel im Herner Kreispokal-Wettbewerb vertreten. Nach Freilosen für SuS Merklinde und Eintracht Ickern sowie kampflosen Siegen für die SG Castrop, Arminia Ickern und VfB Habinghorst standen schnell fünf Teams in der zweiten Runde. Am Ende der zweiten August-Woche kamen noch zwei dazu: der VfR Rauxel (Kreisliga B) und der SuS Pöppinghausen (Kreisliga C).
Rauxeler Weitschuss landet am Rücken des Herner Keepers
Rauxel besiegte den SC Constantin (Kreisliga B2) mit 3:0 (2:0). Stephan Gil, Trainer des VfR, sagte: „Die Jungs haben ein sehr gutes Spiel gezeigt - trotz der sehr hohen Temperaturen. Läuferisch und spielerisch war es top.“
Das 1:0 (3.) fiel nach einer tollen Mittelfeld-Kombination, so Gil. Gerrit Wegemann schloss mit einem strammen Schuss über den Torwart unhaltbar ins obere Ecke ab. Das 2:0 resultierte aus einem 25-Meter-Schuss von Nido Hodzic an die Latte und letztlich gegen den Rücken des Torwarts. Von dort landete der Ball im Netz.
Coach Stephan Gil: „Man merkte nach 70 Minuten, dass die Kondition bei uns ein bisschen nachließ - und das Spiel abflachte. Der VfR hielt sich aber schadlos und traf zwei Minuten vor Abpfiff durch Dennis Marusczyk zum 3:0. dann angespielt und er lief alleine auf den Torwart zu. Er scheiterte erst am Keeper und netzte dann den Abpraller ein.

Nido Hozdic (vorne rechts) traf für den VfR Rauxel per Weitschuss im Kreispokal gegen den SC Constantin. © VOLKER ENGEL
Torsten Heermann, Coach des SuS Pöppinghausen, erklärte nach dem 3:2 (3:1)-Erfolg gegen den FC Herne 57: „Der Sieg war das Ergebnis einer tollen Mannschaftsleistung.“ Saifoulaya Diallo traf per Weitschuss aus spitzem Winkel zum 1:0 (9.). Beim 2:1 (38.) hob Marius Kinsler den Ball im Strafraum gefühlvoll am Torwart nach Kopfballvorlage von Diallo vorbei ins Netz.
Das 3:1 (45.) durch Saifoulaya Diallo fiel laut Heermann „nach einer Lehrbuchkombination über fünf Stationen aus dem dem eigenen Sechzehner heraus.“ In der zweiten Halbzeit kamen die Herner auf 2:3 (60.) heran.
Torsten Heermann erklärte: „Ab der 60. Minute haben die Kräfte nachgelassen. Wir haben fast ausschließlich nur noch verteidigt. Das hat die gesamte Mannschaft aber taktisch hervorragend gemacht.“ Herne 57 hatte trotz drückender Überlegenheit in der abschließenden halben Stunde nur zwei gefährliche Chancen, die Keeper Oliver Birkner entschärfen musste.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
