Im Derby zwischen Arminia Ickern und dem FC Frohlinde verletzte sich ein Keeper.

Im Derby zwischen Arminia Ickern und dem FC Frohlinde verletzte sich ein Keeper. © Christian Püls

Kreisliga A: VfB Habinghorst baut Siegesserie aus - Olschewski ist Arminia-Matchwinner

rnFußball

Der VfB Habinghorst ist nach dem ersten Drittel der Saison alleiniger Spitzenreiter der Kreisliga A. Der Ex-VfB-Spielertrainer Marc Olschewski sorgte als Matchwinner für einen Derby-Sieg von Arminia Ickern.

Castrop-Rauxel

, 17.10.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am zehnten Spieltag der Fußball-Kreisliga A hat der Tabellenführer VfB Habinghorst seine Spitzenposition weiter verteidigen können.

Im Auswärtsspiel bei SV Wanne 11 II (10.) setzte sich die Mannschaft von VfB-Trainer Patrick Stich mit einem 4:2 (2:1)-Erfolg durch. Dennis Teuber brachte den VfB zunächst mit einem Doppelpack (10./20.) mit 2:0 in Front. Auf den zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss der Gastgeber durch Akin Kaya (39.), antwortete Luce Schneider mit dem Treffer zum 3:1 (57.).

Jetzt lesen

Teuber mit Hattrick

Wanne gab sich nicht geschlagen und kam noch einmal durch Christian Hinz (83.) auf 2:3 heran. Doch Teuber machte mit seinem dritten Treffer an diesem Tage zum 4:2-Endstand (86.) dann alles klar.

Beinahe Schützenhilfe im Kampf um die Spitzenplätze hätte der VfB von der SG Victoria/Sportfreunde (14.) bekommen. Die unterlag jedoch den SF Wanne II (5.) knapp mit 4:6 (2:4).

Laut SG-Trainer Danny Jordan wäre durchaus mehr möglich gewesen: „Im zweiten Durchgang sind wir noch mal auf 3:4 herangekommen, bekommen dann aber das 3:5 - das war sehr ärgerlich.“

Jetzt lesen

Olschewski schlägt spät zu

Zumal die SG 65 Minuten in Unterzahl spielen musste, nachdem Lukas Schemann wegen Handspiels auf der Torlinie die Rote Karte (25.) gesehen hatte.

Einen ganz späten 3:2 (1:1)-Sieg feierte Arminia Ickern (4.) im Stadtduell gegen den FC Frohlinde II (13.). Bis zur 78. Minute lag der SCA nach zwei Treffern von Frohlindes Pascal Eiba mit 1:2 zurück. Doch Reduan Latrach (78.) und der ganz späte Siegtreffer von Marc Olschewski (90.+2) sicherten dem SCA doch noch den „Dreier“.

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen