Antonio Molina ist neuer Trainer beim SV Wacker Obercastrop.

Antonio Molina ist neuer Trainer beim SV Wacker Obercastrop. © imago images/Fotostand

Westfalenligist Wacker Obercastrop hat einen neuen Trainer - ein Zufall half mit

rnFußball

Der SV Wacker Obercastrop hat einen neuen Trainer: Antonio Molina soll den Westfalenligisten wieder zurück in die Erfolgsspur bringen. Er trainierte bereits mehrere Oberligisten. Ein Zufall half mit.

Obercastrop

, 19.10.2022, 15:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Westfalenliga-Mannschaft des SV Wacker Obercastrop hat einen neuen Cheftrainer. Der Sportliche Leiter Steffen Golob hat den Kontakt zum neuen Übungsleiter der ersten Wacker-Garnitur tatsächlich über einen Arbeitskollegen bekommen. Der wusste, dass der vormalige Trainer des TSV Meerbusch (Oberliga-Niederrhein) mit dem klangvollen Namen, Antonio Alejandro Molina Carrasco, eine Pause einlegt.

Neuer Trainer von Wacker Obercastrop schaute sich schon ein Spiel an

Die Wackeraner wurden hellhörig, weil ihnen auch die Qualität des gebürtigen Spaniers, der in Hilden wohnt, ans Herz gelegt wurde. Und das passte schließlich alles genauso wie vom Hörensagen überliefert. Nach dem ersten Kontakt mit einem zweistündigen Telefonat, war Antonio „Toni“ Molina interessiert. Er schaute sich schon das Meisterschaftsspiel gegen den RSV Meinerzhagen, das so unglücklich für Wacker mit 1:2 (0:0) ausging, in der Erin-Kampfbahn unerkannt als Zuschauer an.

Jetzt lesen

Die Mannschaft hat ihm gefallen und das ganze Ambiente an der Karlstraße auch, wie er es am Mittwoch in einem Gespräch mit dem Reporter dieser Zeitung erklärte. Die Entscheidung fiel aber dennoch erst nach einer vierstündigen Sitzung mit Obercastroper Verantwortlichen und dem Vorsitzenden Martin Janicki an der Spitze. Janicki erzählte: „Wir alle hatten ein gutes Gefühl und waren von der fachlichen wie menschlichen Seite total überzeugt.“

Antonio Molina (r.) war zuletzt bis zum Sommer Trainer beim Niederrhein-Oberligisten TSV Meerbusch.

Antonio Molina (r.) war zuletzt bis zum Sommer Trainer beim Niederrhein-Oberligisten TSV Meerbusch. © imago images/Deutzmann

Der Sprung aus seiner Komfortzone Niederrhein wäre dem neuen Trainer nicht einfach gefallen. So sagte er: „Die netten Leute, die Mannschaft und die Umgebung haben schließlich meine Entscheidung beeinflusst.“ Dabei wollte der neue Wacker-Coach eigentlich nach 16-jähriger Trainertätigkeit eine Trainings-Pause einlegen. Als Spieler musste er nach einer schwierigen Verletzung die Schuhe mit schon 24 Jahren an den Nagel hängen. Gespielt hatte er in allen Jugendteams des VfB Hilden und bei den Senioren in der damaligen Verbandsliga (4. Liga).

Neuer Wacker-Trainer Molina coachte U17 von Fortuna Düsseldorf

In Hilden startet der 49-jährige A-Lizenz-Inhaber seine Trainerkarriere 2006 für die U19. Weiter ging es zu Fortuna Düsseldorf (U17) und er übernahm 2013 in seinem Heimatverein Hilden die Senioren. Weiter ging es als Coach für Molina zu den Oberligisten Schwarz-Weiß Essen (Oberliga), Kapellen-Erft und schließlich 2017 zum TSV Meerbusch. Nach fünf Jahren Trainersein, sollte jetzt erstmal Ruhe im Fußballgeschäft einkehren. Bis eben ein Essener Arbeits-Kollege des Sportlichen Leiters des SV Wacker Obercastrop, Steffen Golob, das Interesse der Europastädter weckte.

Den ersten Eindruck des neuen Mannes können die Wacker-Fans schon am Donnerstag, 20. Oktober, in der Erin-Kampfbahn gewinnen. Um 18.30 Uhr soll der hierzulande noch unbekannte und sehr sympathisch wirkende Trainer der Mannschaft und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Ab 19.30 Uhr folgt dann die erste Trainingseinheit unter neuer Leitung. Geeinigt haben sich beide Parteien erstmal auf einen Vertrag für diese Saison 2022/23. „Alles weitere wird man dann sehen“, sagte der neue Wacker-Mann.

Lesen Sie jetzt