Fußball
Kreisliga A: Pizolka sorgt spät für Entscheidung im Ickerner Derby - Arminia gegen Eintracht
Dieses Ickerner Derby konnte keinen klaren Sieger bekommen – nach dem Geschehen auf dem Platz zu urteilen. Am Ende hatte Arminia gegen Eintracht mit 1:0 die Nase vorn durch ein spätes Tor.
Lokalderbys versprechen stets umkämpfte Spiele. So auch beim Ickerner Derby zwischen Arminia (9.) und Eintracht (7.). Auf dem Kunstrasen der Glückauf-Kampfbahn bejubelten die Gastgeber in der turbulenten Schlussphase jeden gewonnen Zweikampf und jeden weggeschlagenen Ball. Vor allem ein Armine tat sich hervor, alles wegzuballern, was die Eintracht-Offensive vors Tor brachte.
Über weite Strecken schalteten sich die beide Teams gegenseitig aus. Torszenen waren eher Mangelware. In der 29. Minute schoss Eintrachts Can Altunok nach einem Eckball knapp über die Latte. Im direkten Gegenzug wurde der Ex-Eintrachtler Enes Caliskan gefoult. Und schoss aus 20 Metern Entfernung selbst. Wie in der Szene zuvor ging der Ball knapp übers Aluminium.
Versuch per Fallrückzieher
In der 75. Minute dann Eckstoß für die Arminia. Zunächst versuchte es der eingewechselte Ayoub El Marsi mit einem Fallrückzieher. Doch Torhüter Ceyhun Gürbüz parierte. Der Ball landete vor den Füßen von Leon Pizolka, der den Ball nur noch durch das Gewirr von Beinen im Eintracht-Strafraum stecken musste. 1:0 (76.) für Arminia.
Es folgte eine hektische Schlussphase. Eintracht machte nun richtig Druck Richtung Tor, doch irgendwie kopflos und überhastet. Eintrachts Dustin Dohrn schoss nur knapp am langen Pfosten vorbei (87.). Fünf Minuten Nachspielzeit signalisierte Schiedsrichter Niklas Simpson, was die Arminia-Bank laut aufstöhnen ließ.
Ataman mit guter Chance
Eintrachts Fatih Ataman bekam den Ball vor dem Strafraum zugespielt. Zunächst wirkte es so, als würde der Angreifer über das Spielgerät stolpern, dann fing er sich aber und kam zum Schuss. Torwart Kevin Sykora verhinderte den möglichen Ausgleich (90.+2).
Doch vor allem Arminia-Kapitän Almir Alic sorgte in den Abwehrreihen für Stabilität. Gleich in mehreren Szenen luchste er Eintrachts pfeilschnellem Flügelstürmer Issa Junior Camara den Ball ab. Die Arminia-Fans feierten den Kapitän mehrfach mit Szenen-Applaus.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.