
Fatih Yetimoglu (am Ball) bereitete ein Tor für FC Castrop-Rauxel gegen Mengede vor und traf auch selbst. © VOLKER ENGEL
Im zweiten Spiel den ersten Sieg der Bezirksliga-Saison konnte der FC Castrop-Rauxel gegen Mengede 08/20 feiern – durch ein 2:0. Beide Tore fielen, bevor FC-Coach Michael Wurst losmusste, um seinem Job als Stadionsprecher beim VfL Bochum (gegen den FC Bayern München) nachzukommen.
Sie resultierten jeweils aus Nachlässigkeiten. Was Mengedes Trainer Thomas Gerner auch nach dem Spiel noch maßlos ärgerte: „In den ersten 17 Minuten kassieren wir zwei Tore und lassen uns dabei mehrfach mit Einwürfen ausspielen. Ansonsten haben wir über den gesamten Spielverlauf mehr Ballbesitz, aber kaum Torchancen, da wir nicht ins letzte Drittel gekommen sind.“
Wurst-Befehl führt zum 1:0
Damit hatte Gerner die Partie sehr gut zusammengefasst. Nach fünf Minuten markierte FC-Spielmacher Markus Scherff die Führung. Wurst hatte Niklas Werner aufgefordert, einen Einwurf die Linie entlang zu werfen. Der Ball landete bei Fatih Yetimoglu, der in den Strafraum zog, im Gewühl landete der Ball bei Scherff, der einnetzte.
Drei Mengeder Chancen
Das 2:0 fiel dann nach einer Ecke in einer Phase, als Mengede gerade ins Spiel zu finden schien. Eine Scherff-Ecke unterlief zunächst Marc Flaczek. Aber Yetimoglu stand goldrichtig und konnte den Ball über die Linie köpfen. Co-Trainer Dietmar Gaida: „Mitte der ersten Halbzeit wurde es etwas schwieriger für uns, aber mit viel Kommunikation und Kampf haben wir das Spiel verdient gewonnen!“
Die größte Chance zum 3:0 für die Heimmannschaft konnte Mengedes Keeper Rene Kuck vereiteln, als er einen Schuss von Mario Djordic abwehrte (29.).
Auf der Chancenliste der Gäste waren zwei Möglichkeiten für Fabian Ostermann und ein Pfostentreffer von Dennis Schultze-Adler in der ersten Halbzeit zu verzeichnen. Die zweiten 45 Minuten verliefen ausgeglichen und ohne die ganz großen Möglichkeiten für eines der beiden Teams.