Am 4. und 5. Januar suchen Castrop-Rauxels Fußball-Teams wieder den Hallenstadtmeister. © Volker Engel
Robert Mathis Cup
Fragen & Antworten zur Fußball-Hallenstadtmeisterschaft in Castrop-Rauxel
Am 4. und 5. Januar ist es so weit: Castrop-Rauxel sucht den Fußball-Hallenstadtmeister. Die Partien sehen Sie bei uns im Livestream. Vorab beantworten wir alle wichtigen Fragen.
Die Fußball-Hallenstadtmeisterschaft in Castrop-Rauxel steht an. Am Samstag, 4. Januar, und Sonntag, 5. Januar, ermitteln die heimischen Fußballklubs den Stadtmeister unter dem Hallendach.
Wir berichten live von den Titelkämpfen via Livestream. Alle Informationen zur Hallenstadtmeisterschaft gibt es hier.
Auf RN.de/Lokalsport-Castrop-Rauxel berichten wir bereits seit dem 23. Dezember täglich über Themen rund um die Hallenstadtmeisterschaft. So ging es zum Beispiel um die Hallenregeln, die einzige Teilnahme von Michael Esser, die Fotos der letzten Titelkämpfe und unseren Rückblick auf die einzelnen Turniere. An den Turniertagen selbst sind wir live vor Ort und streamen alle Spiele gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem CAS-TV-Bürgerfernsehen, live aus der WBG-Sporthalle. Unser Kommentatoren-Duo leitet sie an beiden Tagen durch insgesamt über 15 Stunden Live-Programm.
Wie kann ich den Livestream verfolgen?
Der Livestream kann ausschließlich auf RN.de/Lokalsport-Castrop-Rauxel verfolgt werden. In einem eigens dafür angelegten, frei verfügbaren Artikel können Sie auf den Livestream zugreifen. Dieser wird voraussichtlich etwa eine halbe Stunde vor dem Turnierbeginn auf Sendung gehen.
Können die Zuschauer am Livestream mitwirken?
Ja! Unser Kommentatoren-Duo Christian Woop und Marcel Witte führt eine Neuerung ein: Die Zuschauer können während der Live-Übertragung Fragen per WhatsApp stellen - an unsere Kommentatoren oder die Interview-Gäste. Die dafür bereitgestellte Telefonnummer lautet: (0160) 96 73 11 43.
Ich möchte lieber vor Ort dabei sein. Wie viel kostet der Eintritt?Turnier-Gastgeber Victoria Habinghorst hat die Eintrittsgelder wie folgt festgelegt: Männer zahlen pro Spieltag 5 Euro, Frauen 3 Euro. Jugendliche von 14 bis 17 Jahren sind mit 2 Euro dabei - ebenso wie Rentner und Schwerbehinderte. Kinder bis 13 Jahren haben freien Eintritt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.