Fußball-Bezirksliga
FC Frohlinde: Trainer Sascha Rammel dreht selbst an der Personalschraube
Nach dem Abstieg aus der Fußball-Landesliga müssen sich die Fans an der Brandheide an ein neues Etikett in der Saison 2022/23 gewöhnen: „Bezirksligist FC Frohlinde“. Trainer Sascha Rammel möchte jetzt noch einige Neuzugänge gewinnen.
Sie hatten sich zum Schluss noch mächtig gewehrt, die Fußballer des FC Frohlinde mit ihrem Trainer Sascha Rammel. Dieser hatte das Team im Winter übernommen, um es in der Landesliga zu halten und polsterte das Punktekonto letztlich auf 40 Zähler auf. Das schlechte Torverhältnis hat im Vergleich von drei punktgleichen Teams schließlich für den FCF den Abstieg in die Bezirksliga bedeutet.
Sascha Rammel: „Mit Stiepermann und Wazian wären wir nicht abgestiegen“
Dennoch behalten die im Winter getroffenen Entscheidungen beim FC Frohlinde Bestand. Sascha Rammel, der Coach bleibt, sagte jetzt: „Der Klassenverbleib wäre schön gewesen. Aber wir haben auch alles auf die Bezirksliga ausgerichtet. Und da machen die beiden bislang feststehenden Neuzugänge, Marcel Stiepermann (vom Bezirksliga-Meister FC Nordkirchen) und Christian Wazian (Kirchhörder SC) mit.
Beide sind torgefährlich, was Coach Rammel dazu auch veranlasste zu betonen: „Mit diesen beiden Spielern wären wir nicht abgestiegen.“ Stiepermann wird zudem als spielender Co-Trainer fungieren. Mit den beiden Torjägern besteht das Personal beim FC Frohlinde bislang aus 13 Feldspielern und zwei Torhütern. Obwohl Trainer Rammel („Jeder soll seine Chance haben zu spielen“) auch erklärte, dass er den Kader nicht künstlich aufblähen möchte , wird er noch das eine oder andere Mal an der Personalschraube drehen.
Neue Akteure werden benötigt. Und diese sollen zum Teil nach Aussage des Trainers auch schon feststehen. Zwei Zusagen hat der Frohlinder Coach sicher: „Die Jungs wollen das nur noch ihren Vereinen mitteilen.“ Weitere sollen noch folgen. Der Kader soll sich bei etwa 21 Spielern einpendeln.
Auf die Frage, ob er denn von den sechs Abgängen zu anderen Vereinen gerne jemanden behalten hätte, sagte Rammel: „Als ich kam, standen diese ja schon fest. Ich hätte gerne Justin Strahler weiter dabei, der geht aber zum FC Castrop-Rauxel.“
In der Hinterhand blieben theoretisch noch Lukas Kothe, mit 12 Toren bester FCF-Schütze in der Landesliga, Tim Kuit sowie Torwart Pascal Eiba (möchte künftig als Feldspieler auflaufen). Alle drei schließen sich der zweiten Frohlinder Mannschaft in der Kreisliga A an.
Auch an der Seitenlinie wird Personal benötigt. So stand noch eine Zusage von Co-Trainer Stephan Gerhardt aus, der Rammel seit Anfang des Jahres unterstützt. Der Trainer sagte dazu: „Ich hoffe, dass Stephan zusagt. Es hat mit ihm gut geklappt, und ich würde sehr gerne mit ihm weitermachen.“ Gerhardt ist ja praktisch ein Frohlinder Urgestein als Trainer verschiedener Teams. Er wollte die Aufgabe eigentlich nur bis Saisonende im Sommer 2022 übernehmen.
Nicht mehr dabei sein wird der langjährige Torwarttrainer Holger Holz, der seinen Abschied ja schon länger geplant hatte. Aber auch für diese Position will Rammel bald Vollzug melden.
Am Sonntag, 3. Juli, ab 11 Uhr, können sich die Frohlinder Anhänger auf dem Sportplatz an der Brandheide ein eigenes Bild von ihrem neuen Bezirksliga-Team machen. Geplant ist ein erstes Kennenlern-Training mit anschließendem Mannschafts-Grillfest. Erst danach wird Rammel die Zügel verstärkt anziehen. Auf jeden Fall ist der Coach überzeugt: „Wir werden eine richtig starke Mannschaft bekommen.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.