
Benjamin Gonschior (l) ist einer Spieler, die den FC Frohlinde nunmehr verlassen. © Jens Lukas
FC Frohlinde erhält kurz nach dem Abstieg die nächste Schock-Nachricht
Fußball-Landesliga
Zuerst galt es am Pfingstmontag aus Sicht des FC Frohlinde den erschütternden Landesliga-Abstieg zu verdauen. Der nächste Schock folgte einen Tag später: Ein Sturmtalent storniert sein Ja-Wort.
Der abschließende Spieltag in der Fußball-Landesliga beim FC Frohlinde begann mit der Verabschiedung von Spielern, die wechseln oder ins zweite Glied rücken. Der FCF-Vorsitzende Robert Janßen übergab, assistiert vom Sportlichen Leiter Siggi Morina, den Spielern einen bunten Blumenstrauß, die den Verein verlassen, mit teils blumigen Worten.
Sturmtalent kommt nicht, sondern geht zum Geisecker SV
Nachdem der unglückliche Abstieg für den FC Frohlinde aus der Landesliga trotz des 2:1 (1:0)-Sieges gegen Langenbochum feststand, folgte die nächste schlechte Nachricht einen Tag später. Sturmtalent Tim Finkhaus vom SC Hennen hatte am Dienstag FC-Trainer Sascha Rammel informiert, dass er im Sommer nicht nach Frohlinde kommt.

Tim Finkhaus vom SC Hennen wechselt doch nicht zum FC Frohlinde. © Manuela Schwerte
Sicherlich war der Abstieg in die Bezirksliga schuld an dem Rückzieher. Siggi Morina nannte den Grund: „Der Aufwand für ihn aus dem nahen Sauerland zu kommen, hätte er wohl nur für die Landesliga auf sich genommen, das verstehe ich auch.“ Finkhaus hat einen Verein in seiner Wohnnähe gefunden, er geht jetzt zum Bezirksligisten aus der Staffel 8, Geisecker SV.
Andere Neuzugänge stehen beim FC Frohlinde fest
Die Frohlinder werden sich also um weitere neue Leute kümmern müssen. Als Neuzugänge stehen Marcel Stiepermann (von Bezirksligameister FC Nordkirchen) und Christian Wazian (Kirchhörder SC) fest.
„Die werden auch kommen“, sagte Trainer Rammel einen Tag nach dem negativen Saisonende. Der Frohlinder Coach erwähnte: „Wir werden uns zwei Tage schütteln und dann am neuen Team arbeiten; Frohlinde wird in der neuen Spielzeit 2022/23 eine ganz starke Mannschaft haben.“
Nach der Verabschiedung von fünf Spielern plus Torwart-Trainer Holger Holz gehen die Verantwortlichen in Frohlinde jetzt auf Nachbesserung des Kaders. Siggi Morina sagte: „Jetzt wissen wir, wo wir dran sind und werden uns mit neuen interessanten Spielern auseinandersetzen.“
Torwart wechselt als Feldspieler in die Reserve des FC Frohlinde
Einen Blumenstrauß hätte sich der Verein indes sparen können. Selbst Morina war überrascht und bis dahin ohne Kenntnis, dass Ersatz-Keeper Pascal Eiba den Klub nicht verlässt.
Der scheidende Torwarttrainer Holger Holz, der sich zurückziehen will, erzählte: „Pascal geht in die zweite Mannschaft, aber als Feldspieler.“ Der Grund ist die fehlende Zeit aus beruflichen Gründen regelmäßig zum Training kommen zu können.“ Aber zu Morina hat der loyale Co-Keeper schon gesagt: „Wenn Not am Mann ist, helfe ich auch im Tor aus.“
In die zweite Mannschaft geht auch Stürmer Lukas Kothe zurück, der deshalb auch keine Blumen bekam. Dafür konnten sich über die Buketts freuen: Marcel Herder (geht in die Zweite des SV Wacker Obercastrop), Stefan Tiedtke (VfB Habinghorst), Benjamin Gonschior (zieht nach Aplerbeck), Justian Strahler (FC Castrop-Rauxel) und Abdil Kader Abdulglel (wohnt in Marl).
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.