
Eintracht-Trainer Cemal Cicibas (l) erhält Verstärkung für sein Trainerteam. © Jens Lukas
Eintracht Ickern: Alter Bekannter stößt zum Trainerteam, der mit Klub große Erfolge feierte
Kreisliga A
Eintracht Ickern präsentiert nach dem sicheren Verbleib in der Kreisliga A einen Namen, der bei vielen Vereinsmitgliedern wohl einen guten Klang besitzt - aus alten Zeiten.
Pfingstmontag war für Eintracht Ickern der Tag der Entscheidung. Die Mannschaft von Trainer Cemal Cicibas war zum Zuschauen verdammt, da sie zum Saison-Kehraus spielfrei hatte. Das sportliche Schicksal lag in anderen Händen. Cicibas selbst besuchte die Partie Firtinaspor Herne II gegen DSC Wanne II, doch das Ergebnis von 1:3 deutete zunächst auf einen Abstieg in die Kreisliga B für Eintracht hin.
Aufstiegs-Coach ist jetzt 49 Jahre alt und wird Co-Trainer
Erst das starke 3:1 der abstiegsbedrohten SG Castrop in der Bezirksliga gegen Meister FC Nordkirchen brachte die Entscheidung: Castrop bleibt in der Bezirksliga und in der Folge bleibt Eintracht Ickern in der Kreisliga A.
Nur kurze Zeit später verkündete die Eintracht einen Neuzugang via Facebook, der bei vielen Vereinsmitgliedern wohl positive Erinnerungen weckt: Zeki Terzioglu wird zur kommenden Saison neuer Co-Trainer an der Uferstraße.
Der 49-Jährige war einst Coach des SV Yeni Genclik. In der Saison 2004/05 führte er die Mannschaft, aus der etliche jetzt bei Eintracht tätig sind, zum ersten Bezirksliga-Aufstieg. Zwei Jahre legte er das Trainerzepter dann nieder aus beruflichen Gründen.

Zeki Terzioglu (oben) war 2005 umjubelter Aufstiegstrainer des SV Yeni Genclik, der den Sprung in die Bezirksliga schaffte. © Jens Lukas
Von Yeni Genclik zu Eintracht Ickern
In der Zwischenzeit zog Yeni um. Vom Merklinder Fuchsweg an die Ickerner Uferstraße. Dort bildete man zunächst drei Jahre eine Spielgemeinschaft mit den Hausherren. Dann ging es allein unter dem Namen Eintracht Ickern weiter. Der SV Yeni Genclik wurde 2015 aus den Registern aufgelöst. An der Uferstraße sieht man noch heute viele bekannte Gesichter aus Yeni-Zeiten.
Eintracht-Trainer Cemal Cicibas war einst Spieler unter Terzioglu. Ein Umstand, der vielleicht den einen oder anderen Fußballfan verwirren könnte. „Normalerweise wäre Zeki die Nummer Eins im Trainerstab. Er hat mehr Erfahrung, und ich kann viel von ihm lernen“, so Cicibas. Da Terzioglu aber weiterhin im Schichtdienst beschäftigt ist, fehlt ihm nach wie vor die Zeit für den obersten Trainerposten.
Pläne am Grill geschmiedet
„Man hat mich letztlich überzeugen können, da mitzumachen“, sagt Terzioglu. „Da brannte das Feuer der Aufbruchstimmung.“ Geschmiedet wurden die Pläne beim Grillen bei Schwiegersohn Recep Cicibas. Dessen Vater Celal Cicibas sowie Nedjet Caliskan und Erol Bal gehören zu den ehemaligen Weggefährten von Terzioglu. Sie sollen künftig Funktionärsämter bei Eintracht übernehmen, so Terzioglu. „Ich will Motivator für den Verein sein“, sagt er.
Cengiz Caliskan bleibt weiterhin Co-Trainer von Cicibas. Damit nicht genug, kommt nun noch ein vierter Mann im Trainerstab der Ersten dazu: Cihangir „Django“ Sahinli. Ende Mai noch im Trikot der ersten Mannschaft am Ball, soll Sahinli künftig nur noch für die Reserve auflaufen.