
Frohlindes Trainer Sascha Rammel (r) hat zwei Neuzugänge von Castrop-Rauxeler Vereinen - und sorgt selbst für eine Überraschung. © Jens Lukas
FC Frohlinde hat Neuzugänge aus Castrop-Rauxel - und fordert Spielerpass von Ex-BVB-Spieler an
Fußball-Bezirksliga
Der FC Frohlinde ist auf der Suche nach Spielern für die erste Mannschaft in der Bezirksliga fündig geworden. Obwohl FCF-Trainer Sascha Rammel über ein breites Netzwerk verfügt, kommen zwei neue Verstärkungen aus Castrop-Rauxel.
Sascha Rammel, der Trainer des Landesliga-Absteigers FC Frohlinde, hatte schon kurz nach seinem Amtsantritt im Januar zwei Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert: Marcel Stiepermann (FC Nordkirchen) und Christian Wazian (Kirchhörder SC). Zwei weitere Spieler hatte er jüngst an der Angel und nun an Land gezogen. Beide Akteure haben zuletzt in der Bezirksliga 9 gekickt - und würden laut Rammel die neue Liga von Frohlinde also bestens kennen.
FC Frohlinde könnte zwei Spielertrainer auf dem Platz haben
Damit nicht genug hatte Coach Rammel noch eine weitere Überraschung in eigener Sache parat. Der 37-Jährige Trainer, der auf eine beeindruckende Fußball-Karriere als Spieler zurückblicken kann, die ihn bis in den Profikader von Borussia Dortmund führte, wird zur neuen Saison 2022 für Frohlinde auch einen Spielerpass haben. Allerdings schiebt Rammel vor zu großer Euphorie gleich einen Riegel: „Das mache ich nur für den Notfall, falls wir etwa durch Verletzungen personelle Probleme bekommen sollten.“
In solch einer Not würde er aber auch auf Spieler der Zweiten Mannschaft (Kreisliga A) zurückgreifen, die schon in der abgeschlossenen Landesliga-Saison ausgeholfen hatten. Seinen Kader hält der Coach bewusst im übersichtlichen Rahmen. Am Ende sollen es so um die 20 bis 21 Spieler werden. „Aber nicht auf Teufel komm raus“, so Rammel. Dieser weiter sagte: „Wenn sich noch ein oder zwei gute Jungs anbieten, dann schauen wir uns diese an.“

Omar Demir (am Ball) schaffte mit der SG Castrop den Klassenverbleib in der Bezirksliga - und geht jetzt zum FC Frohlinde. © Jens Lukas
In diese Kategorie sieht der FCF-Trainer Omar Demir und Ibrahim El-Lahib, die jetzt dem FCF ihre Zusage gaben. Demir kommt von der SG Castrop und hat dort 28 Spiele absolviert. Der 22-Jährige und 1,89 Meter große Spieler hat zwar nur drei Bezirksligatore geschossen, aber davon ein wichtiges im Abstiegskampf gegen Bezirksliga-Meister FC Nordkirchen. Das spielentscheidende 3:1 erzielte Demir, der zur Saison 2021/22 aus Lünen zur SG Castrop kam, mit einem herrlichen Seitfallschuss.
Auch nur ein Jahr auf dem Schweriner Berg verbrachte Ibrahim El-Lahib. Der Stürmer ist 26 Jahre alt und 1,94 Meter groß. Rammel erzählte: „Ibo hat für Schwerin 22 Bezirksliga-Spiele absolviert und dabei zehn Tore erzielt.“ Schweriner Coach Dennis Hasecke war von seinem damaligen Neuzugang vom TuS Heven richtig begeistert. Damals hatte er gesagt: „Wir haben einen Stürmer mit Durchschlagskraft gesucht und gefunden.“ Und der Coach wurde gleich im ersten Testspiel bestätigt. Beim 7:1-Sieg gegen RSV Holthausen schnürte der Sturmriese ein Viererpack.

Ibrahim El-Lahib (M) kommt von der Spvg Schwerin zum FC Frohlinde. © Jens Lukas
Nach den beiden Frohlinder „Frischlingen“ hat Coach Rammel jetzt erstmal die Planungen am Rande des Teams im Visier. Nun wolle er noch ein intensives Gespräch mit Co-Trainer Stephan Gerhardt führen, den er gerne an seiner Seite behalten würde. Zumal Neuzugang Marcel Stiepermann als spielender Co-Trainer auf dem Feld agieren soll. Vielleicht ja auch mal mit Cheftrainer Rammel an der Seite?
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.