
FC Castrop-Rauxel schafft in Stockum die Trendwende – zu zehnt
Fußball-Bezirksliga
Der FC Castrop-Rauxel hat nach drei Niederlagen in Serie die Trendwende geschafft. Mit einem ungefährdeten Sieg. Ohne Platzverweis kam der FC allerdings erneut nicht aus.
Der elfte Spieltag könnte für die Bezirksliga-Fußballer des FC Castrop-Rauxel ein Wendepunkt in der Saison 2021/22 werden. Denn nach zwei Niederlagen in Serie gelang ihnen ein 4:1 (1:0)-Sieg beim TuS Stockum. In der Tabelle verbesserte sich der FC um zwei Plätze auf Rang sieben.
Jasik wurde falsch verstanden
Eine Serie konnten die Castrop-Rauxeler allerdings nicht stoppen. Nämlich jene, dass sie erneut nicht zu elft die Partie beendeten. In der 55. Minute gab es die Rote Karte für einen FC-Akteur: Robin Jasik – wegen einer vermeintlichen Beleidigung. Der FC-Vorsitzende Uwe Blase sagte: „Ich glaube der Version von Robin zu 100 Prozent. Er hatte nicht das gesagt, was der Schiedsrichter eingetragen hat.“ Selbst ein Stockumer Spieler habe das so bestätigt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte es bereits 2:0 gestanden: Marco Führich (34.) und Alan Alic (54.) hatten getroffen. Für die Wittener Gastgeber verkürzte Andree Jungk auf 1:3 (68.).
Öz und Scherff treffen in der Schlussphase
Der Castrop-Rauxeler Sieg war am Ende nicht gefährdet. Denn in der Schlussphase trafen Vedat Öz (84.) und Spielmacher Markus Scherff (90.+2) zum 4:1.
Uwe Blase erklärte: „Man muss unserer Mannschaft ein Kompliment machen. Sie hat erneut trotz Unterzahl Moral bewiesen. Das ist unser großes Plus. Das war heute bei diesem tiefen Rasen gar nicht so einfach.“
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
