Sportgeschichten

Dariusz Wosz hat das Glück, dass er Hilfe aus Castrop-Rauxel bekommt

Für unsere Sport-Anekdoten vom Wochenende sorgen diesmal u.a. eine Castrop-Rauxeler Fußballerin, beide Trainer der SG Castrop, ein ehemaliger Frohlinder Spieler und der FCF-Betreuer.

Castrop-Rauxel

, 01.09.2020 / Lesedauer: 4 min

Ex-Profi Dariusz Wosz (r) bestritt am Samstag bei der Saisoneröffnung des VfL Bochum eine Challenge - mit Castrop-Rauxeler Unterstützung. © Youtube VfL Bochum

Dariusz Wosz, ehemaliger Fußball-Profi beim VfL Bochum und Hertha BSC mit 17 Länderspieleinsätzen, war am Samstag froh, Hilfe aus Castrop-Rauxel zu bekommen. Denn bei der virtuellen Bochumer Saisoneröffnung in einem Livestream im Internet unterstützte ihn die aus der Europastadt stammende VfL-Fußballerin Maja Hünnemeyer. Denn Wosz hatte die Aufgabe, gegen ein Fan-Ehepar einen Fünf-Kampf zu bestreiten: im Tipp-Kick, am Tischkicker, an der Torwand, Ballführung um Fahnen herum und an der Computer-Spielekonsole. Dabei bewahrte die 19-jährige Hünnemeyer den Ex-Profi mit ihrem Können vor einem Debakel - und hielt die Niederlage nach Disziplin-Punkten mit 2:3 in Grenzen.

Tino Westphal (rotes Hemd) wurde gegen den SuS Merklinde kurzzeitig hektisch. © Jens Lukas

Tino Westphal, Bezirksliga-Trainer der SG Castrop, machte während des Testspiels gegen den SuS Merklinde (5:0/Kreisliga A), am Spielfeldrand plötzlich hektische Handbewegungen. Ihm war bewusst, dass ihn dabei der Fotoreporter dieser Redaktion im Visier hatte. Deshalb erklärte er schlagfertig: „Jetzt weiß es die Öffentlichkeit, dass ich einen Tic habe.“ Das war allerdings eher als Spaß gemeint. Denn Westphal wehrte sich gegen einen Wespen-Angriff.

Martin Broll (l) unterstützte im Merklinder Spiel bei der SG Castrop letztlich Dietmar Gaida an der Seitenlinie. © Jens Lukas

Martin Broll, Sportlicher Leiter des SuS Merklinde (Kreisliga A), hat ganz offensichtlich ein Gespür für Fußball-Spiele. Denn beim 0:5 im Testspiel beim Bezirksligisten SG Castrop verpasste er kein Tor. Dabei kam er erst nach Anpfiff am Spielfeldrand an. Und dort schaute er längere Zeit in den Kinderwagen, in dem der Nachwuchs von SuS-Urgestein Tobias Ott lag. Erst danach ging Broll zu Dietmar Gaida, der den urlaubenden Chef-Trainer Björn Brinkmann vertrat. Wenige Augenblicke später fiel das 1:0 für die SG Castrop.

Jetzt lesen

Dennis Dannemann (am Ball), Spielertrainer der SG Castrop.

Dennis Dannemann, Spielertrainer der SG Castrop (Bezirksliga), hatte am Abend nach dem Testspiel gegen den SuS Merklinde (5:0), wahrscheinlich plötzlich Hunger. Denn durch den Reporter der Lokalredaktion bekam er Wind davon, dass sein dreifacher Torschütze Levent Oral offenbar seinen Vorlagen „Prämien“ versprach. Oral hatte Manuel Backes für den Pass zum abschließenden Tor „einen halben Döner“ offeriert. Nicht überliefert ist, ob der Doppel-Torschütze der ersten Halbzeit, Tugrul Kurt, etwas Vergleichbares versprochen hatte. Dannemann sagte zumindest: „Ich habe beiden jeweils ein Tor aufgelegt. Daher müsste ich ja beteiligt werden.“

Onur Kocakaya, Geschäftsführer beim SV Wacker. © Volker Engel

Onur Kocakaya, 1. Geschäftsführer des SV Wacker Obercastrop, versuchte verzweifelt dem Reporter vror Ort beim Kreispokal-Finale gegen den FC Frohlinde (2:0) den Spielbericht aus dem Computer-Drucker zu liefern. Erst fehlten allerdings Zugangscode und das nötige Kabel. Zudem war das Gerät auch noch für den Bediener auf einem Regal zu hoch platziert. Spieler Marius Nolte wurde zur Hilfe geholt, weil dieser eine schönes Stück größer gewachsen ist. Endlich schoss der Druck aus dem Papierschacht. Doch es war die falsche Partie. Kocakaya blieb am Ball, nahm sich jetzt einen Stuhl als Höhenpodest und lieferte glücklich kurz vor dem Anpfiff das richtige Formular.

Dennis Lauth (l) im Trikot des FC Frohlinde. © Marcel Witte

Dennis Lauth, früherer Spieler des FC Frohlinde, kehrte als Spiertrainer mit dem TuS Rahm (Kreisliga A Dortmund) zu einem Testspiel gegen die zweite Mannschaft des FCF an die Brandheide zurück. Das Spiel der beiden A-Kreisligisten entschieden die Dortmunder mit 4:0 für sich. In der Mannschaft von Lauth feierte in Ahmed Caki ein weiterer Ex-Frohlinder ein Wiedersehen mit ehemaligen Kameraden. Ballkünstler Caki kam allerdings nicht zum Einsatz. Dafür aber Frohlindes Physio-Betreuer der ersten Mannschaft, Tim El-Ashmawy. Lauth nutzte seinen guten Draht zum Ex-Verein und bat darum, einen seiner verletzten Spieler nach Spiel-Ende vom gegnerischen Betreuer behandeln zu lassen.

Tim Hartwig vom FC Frohlinde. © Jürgen Weiß

Tim Hartwig, Betreuer des Fußball-Landesligisten FC Frohlinde, hat sich nach dem mit 0:2 verlorenen Kreispokal-Finale beim SV Wacker Obercastrop Richtung ostfriesischer Nordseeküste in den Urlaub verabschiedet. Wie wichtig er für die Mannschaft und Organisation ist, zeigte sich beim Testspiel gegen den VfB Habinghorst (Kreisliga A). Natürlich nicht auf dem Feld, da gewann der FCF mit 6:0. Die Arbeiten drumherum sind es, die plötzlich nicht mehr wie gewohnt liefen. So hat Hartwig immer einen Spielberichtsbogen für den Reporter vor Ort parat. Diesmal war es letztlich Pressewart Guido Baumann, der versuchte im Laufe der Partie die Mannschaften auf dem Papier zu überliefern.