CDU sucht die Castrop-Rauxeler Sportler des Jahres 2019
Ehrungen
Der CDU-Stadtverband führt mit den Bürgern wieder eine Wahl der Sportler des Jahres 2019 durch - und nimmt Vorschläge entgegen.

2018 zeichneten Laudatorin Marietta Omidi (l) und Carsten Papp die Fußballerin Michelle Klostermann als Castrop-Rauxeler Sportlerin des Jahres aus. © ATH
Der CDU-Pressesprecher Michael Fritsch erklärt zur Castrop-Rauxeler Sportlerwahl, die seine Partie seit Jahren durchführt: „Geehrt werden sollen einmal mehr Sportlerinnen und Sportler aus unserer Stadt, die im vergangenen Jahr durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben.“
Vier Kategorien
Gesucht werden Preisträger in den Kategorien „Sportler des Jahres“, „Sportlerin des Jahres“, „Mannschaft des Jahres“ sowie eine Frau oder ein Mann mit einem vorbildlichen sportlichen Lebenswerk.
Eine Jury aus Vertretern der CDU, der vier Laudatoren sowie der Sportredaktion wird die Vorschläge am 3. Februar bewerten und die Sieger ermitteln. Die Präsentation der Gewinner geht beim „Abend des Sports“ am Samstag, 29. Februar, ab 19 Uhr im Clubheim des Golfclubs Castrop-Rauxel (Dortmunder Straße) über die Bühne. Die Sieger erhalten neben einer öffentlichen Laudatio wertvolle Pokale, die der heimische Altstadtjuwelier Zimmer stiftet.
Per E-Mail, Fax, Brief oder am Telefon
Vorschläge für Sportler, Sportlerinnen und Mannschaft erbittet die CDU bis spätestens Montag, 3. Februar, mit dem Namen des Absenders sowie einer kurzen Begründung: per Mail an kontakt@cdu-castrop-rauxel.de oder per Fax an (02305) 440482 oder per Telefon an die Handynummer (0162) 1543176 sowie per Post an die CDU-Geschäftsstelle Wittener Str. 41, 44575 Castrop-Rauxel.
Das waren die Preisträger für 2018
Der Stadtverband der CDU zeichnete vor zwölf Monaten in Frohlinde die erfolgreichsten Sportler des Jahres 2018 aus. Zwei fehlten dabei allerdings.
Die größte Gruppe vor Ort stellten die Korfballer des KV Adler Rauxel, der Mannschaft des Jahres. Sie hatten im Januar 2018 das internationale Vereinsturnier Euro Shield in Portugal gewonnen, passend zum 50-jährigen Jubiläum ihres Vereins. Zwei von ihnen durften im Oktober nochmals jubeln. Lea Sander und Maurice Grammel gehörten zur deutschen Nationalmannschaft, die EM-Silber holte.
Womöglich nicht zum letzten Mal wurde Nachwuchs-Fußballerin Michelle Klostermann ausgezeichnet. Die Merklinderin wurde Deutsche B-Junioren-Meisterin, steuerte im Finale gegen den 1. FC Köln auch selbst einen Treffer bei. Ihr Ziel damals: der Sprung in den Kader der Bundesliga-Mannschaft.
Brinkhoff und Jakschik fehlten in Frohlinde
Zwei ausgezeichnete Sportler fehlten am Freitagabend. Die Gründe dafür waren nur bei einem erfreulich: Tennisspieler Volker Brinkhoff, dessen Lebenswerk geehrt werden sollte, weilte im Skiurlaub. Seine Eltern nahmen den Preis für ihn entgegen.
Ruderer Malte Jakschik fehlte. Der Athlet vom RV Rauxel war in Ulm bei der Beisetzung seines ehemaligen Trainingspartners Maximilian Reinelt. Mit ihm hatte er 2016 in Rio de Janeiro olympisches Silber gewonnen. Reinelt war bei einem Skiunfall in der Schweiz tragisch ums Leben gekommen. Für Jakschik war RVR-Chef Jörg Pahnke vor Ort und nahm den Preis entgegen. Der Rauxeler Jakschik wurde 2018 mit dem Deutschland-Achter Welt- und Europameister.