
© Volker Engel
Castrop-Rauxeler Fußball-Prominenz macht jetzt beim VfB Habinghorst II mit
Fußball-Kreisliga B
Der VfB Habinghorst II hat die spielfreie Zeit genutzt, um sich gezielt zu verstärken. Spielertrainer Tommy Kantzke bekommt einen prominenten Co-Trainer und einen Spieler mit Landesliga-Erfahrung.
Der Aufsteiger hat ganze Arbeit geleistet. So kann man die Verstärkungen, die der VfB Habinghorst II in der spielfreien Zeit der Corona-Pandemie an Land gezogen hat, durchaus bezeichnen. Und entsprechend motiviert zeigt sich der B-Kreisligist vor dem Trainingsauftakt.
Neuer Co-Trainer mit Regionalliga-Erfahrung ist da
„Ich glaube, wir sind für die neue Saison gut gewappnet, wir haben uns gut verstärkt und keinen einzigen Abgang zu verzeichnen“, erklärt Spielertrainer Tommy Kantzke, der trotz seiner Belastung als Feuerwehrmann und dem dazugehörigen Schichtdienst auch in der kommenden Saison als spielender Trainer zur Verfügung steht. Neuer Co-Trainer ist Sebastian Janas, der einst für die Spvg Velbert in der Regionalliga spielte.

Tommy Kantzke. © Volker Engel
Das Saisonziel des Aufsteigers von 2020 ist bewusst realistisch angesetzt. „Wir wollen natürlich zunächst den Klassenerhalt schaffen. Wenn wir das rechnerisch geschafft haben, versuchen wir einen einstelligen Tabellenplatz zu erobern“, erklärte der Spielertrainer, an dessen Seite sich einiges tun wird.
Sein bisheriger Co-Trainer Benjamin Reiß zieht sich zurück, dafür übernimmt Sebastian Janas, ehemaliger Spieler der ersten Mannschaft des VfB Habinghorst, die Funktion an der Seitenlinie. „Ich kann aus beruflichen Gründen nicht bei jedem Training und jedem Spiel dabei sein. Mit Sebastian Janas habe ich deshalb einen guten Mann als Co-Trainer, der mich vertreten kann, der mich unterstützt bei der Arbeit mit unserer jungen Mannschaft“, erklärte Kantzke.

Der neue Co-Trainer des VfB Habinghorst II: Sebastian Janas (l.). © Volker Engel
Janas spielte in der Jugend bei der Spvg Schwerin, später dann beim MSV Duisburg II, bei Vorwärts Kornharpen und lange bei der Spvg Velbert. 2014 kehrte er in seine Heimat zurück, kickte zunächst beim FC Frohlinde, bis 2016 beim FC Castrop-Rauxel, ehe er seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beendete.
„Sebastian Janas ist zunächst nur Co-Trainer. Wenn es seine Gesundheit zulässt, ist er später auch eine Option für unseren Angriff. Da sind wir etwas dünn besetzt“, meinte Kantzke.

Nico Stockhausen (r) feiert beim VfB Habinghorst II ein Comeback. © Jens Lukas
Weitere Zugänge sind Nico Stockhausen, ein 29 Jahre alter Innenverteidiger, der nach fünfjähriger Pause wieder antritt und zuletzt zusammen mit Tommy Kantzke bei der Spvg Schwerin gespielt hat. Dazu kommen noch drei A-Jugendspieler, die vor einem Jahr aus Habinghorst zur SG Castrop gewechselt waren, jetzt aber wieder zurückkommen.
Von Victoria Habinghorst kommt Außenstürmer Steven Klawitter. Und mit Sven Jacke meldet sich ein Spieler zurück, der 2020 ausgeholfen hatte und zuletzt bei den Habinghorster Altherren kickte. Kantzke setzt auf den 40-Jährigen und dessen läuferische Qualitäten: „Sven findet das gut, was wir machen und will unbedingt bei uns mittrainieren. Als Sechser oder Achter ist er eine echte Verstärkung.“
Ein waschechter Dortmunder, Jahrgang 1957. Vor dem Journalismus lange Jahre Radprofi, danach fast 30 Jahre lang Redakteur bei Dortmunder Tageszeitungen, seit 2015 bei den Ruhr Nachrichten, natürlich im Sport.
