Auf der Trainerbank des FC Oeding wird es zur Saison 2023/24 eine Veränderung geben.

Auf der Trainerbank des FC Oeding wird es zur Saison 2023/24 eine Veränderung geben. © Sascha Keirat

Trainerduo beim FC Oeding löst sich nach der Saison auf

rnFußball-Kreisliga A

Aktuell leiten Jeroen van der Veen und Guido Rave als Spielertrainer-Duo die Geschicke beim A-Liga-Team des FC Oeding. Jetzt steht fest: Die laufende Serie ist bis auf Weiteres ihre letzte gemeinsame.

Oeding

, 03.10.2022, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Während Jeroen van der Veen derzeit bereits in seiner fünften Saison für den Klub von der Grenze als spielender Coach aktiv ist, steht ihm Guido Rave, ehemals Vierhaus, im zweiten Jahr gleichberechtigt zur Seite.

Für den Niederländer ist im kommenden Sommer nach dann fünf Jahren in Oeding Schluss. „Ich habe dem Verein letzte Woche mitgeteilt, dass ich nächstes Jahr aufhöre mit Fußball und meine Trainerkarriere pausiere“, teilte van der Veen am Montag mit. Der 37-Jährige war 2018 vom FC Epe gekommen und hatte den Posten von Andre Stenert übernommen.

Jetzt lesen

Mit den Oedingern lief van der Veen zweimal als Tabellenneunter ein, einmal als -achter und einmal als -fünfter. Wobei in diesen Zeitraum zwei wegen der Corona-Pandemie nicht komplett gespielte Saisons fallen. Nach dem verlorenen Topspiel am Sonntag gegen Union Wessum liegt der FC derzeit auf dem vierten Rang, allerdings nur drei Zähler hinter dem Spitzenreiter.

Die Oedinger Abteilungsleitung kann die Entscheidung des Trainers durchaus nachvollziehen, wie Burkhard Kiss auf Nachfrage mitteilt: „Nach fünf Jahren kam es natürlich für uns nicht überraschend. Ich habe Jeroen gesagt, dass er in der Zeit, in der ich mit Trainern zu tun habe und hatte, einer der angenehmsten war.“

Burkhard Kiss: Nachfolgeregelung schon geklärt

Wie es in der neuen Saison auf der Oedinger Kommandobrücke weitergeht, sei weitgehend schon geklärt, so Burkhard Kiss: „Eine Nachfolgeregelung haben wir schon länger in der Schublade.“ Diese Schublade wolle der FC dann Mitte/Ende Oktober für die Öffentlichkeit öffnen.

Bis dahin stehen für die Mannschaft weitere interessante Duelle auf dem Spielplan. Als nächstes die Begegnung beim Tabellendritten Vorwärts Epe II am kommenden Sonntag.