Niklas Brinker schoss den TuS Wüllen beim Gastspiel in Gescher früh in Führung.

© Uli Hörnemann

Testspiele vom Dienstag: Schwere Beine bei SuS Legden und TuS Wüllen

rnFußball

In den Testspielen am Dienstagabend waren unter anderem der TuS Wüllen und der SuS Legden im Einsatz. Bei beiden machte sich das intensive Training der Tage zuvor bemerkbar.

Legden, Wüllen

, 07.07.2021, 09:59 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jeweils zum zweiten Mal in diesem Sommer standen Bezirksligist TuS Wüllen und Kreisligist SuS Legden am Dienstagabend zu Testzwecken auf dem Platz. Beide unterlagen ihren Gegnern.

SV Gescher II - TuS Wüllen 3:1
Im ersatzgeschwächten TuS-Team liefen mit Spielertrainer Johannes Dönnebrink und Timon Vierhaus zwei Gescheraner in ihrer Heimat auf. Letztlich waren sie und ihre Mitstreiter den Hausherren unterlegen. Dabei hatte Niklas Brinker nach nur wenigen Sekunden für eine schnelle Wüllener Führung gesorgt, als ihr Gegner noch im Tiefschlaf verharrte. Gescher antwortete mit dem Ausgleich durch Eric Büger (15.), der gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.

André Wellermann traf nach schöner Kombination zum 2:1 (66.). Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss, als Philipp Beuker den Angreifer Mugdad Ismail auf die Reise schickte (90.). „Heute hatten wir schwere Beine, lauf- und zweikampfstark waren wir auch nicht“, kommentierte Johannes Dönnebrink. „Wir haben die zweiten Bälle nicht gewonnen und nicht mutig nach vorn gespielt. Aber kein Problem. Nach acht Monaten Pause sind wir gerade mal zwei Wochen im Training. Also alles in Ordnung. Wir haben noch sieben Wochen Zeit.“

Jetzt lesen

SuS Legden - SV Lembeck 2:4
Genauso wie in ihrem ersten Test gegen Eintracht Ahaus II mussten sich die Legdener auch diesmal mit 2:4 geschlagen geben. In die eigentlich gute Startphase des SuS fiel der Führungstreffer durch Fabian Schöneis mit der ersten Chance der Gäste aus der Kreisliga A Recklinghausen (7.). „Danach war es eine schlechte Halbzeit von uns. Die Knochen waren nach dem intensiven Training schwer, aber auch vom Kopf her haben wir es nicht gut gemacht“, befand Spielertrainer Mike Börsting. So kassierte seine Elf bis zum Seitenwechsel noch zwei weitere Gegentreffer durch Julian Brun (25.) und Julian Risthaus (30.).

Nach der Pause steigerten sich die Legdener und kamen hin und wieder zu Abschlüssen. Das 1:3 besorgte Lars Hellkuhl (53.) und Julius Effkemann hatte per Strafstoß den Anschluss auf dem Fuß – doch er verschoss. In der Schlussphase legten zunächst die Lembecker in Person von Kevin Fasselt das 1:4 nach (80.), ehe Joel Vogt zum Endstand traf (84.).

Schlagworte: