SuS Stadtlohn sagt Silvesterlauf ab: Der Sport ist nicht das Problem

Leichtathletik

Nach der Absage 2020 wird es auch am Ende dieses Jahres keinen Silvesterlauf in Stadtlohn geben. Das hat das Orgateam nun beschlossen. Dabei sei der Lauf als solcher nicht das Problem.

Stadtlohn

, 07.12.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Streckensprecher Jörg Wittke muss auch in diesem Jahr eine Zwangspause beim Silvesterlauf einlegen.

Streckensprecher Jörg Wittke muss auch in diesem Jahr eine Zwangspause beim Silvesterlauf einlegen. © Sascha Keirat

Seit vielen Jahren nutzen die Lauftreffs und – Abteilungen der Region den Stadtlohner Citylauf als Jahresabschluss. Darauf müssen sie aber wie schon 2020 auch in diesem Jahr verzichten: Der SuS hat die Veranstaltung abgesagt.

Natürlich ist die Corona-Pandemie auch in diesem Jahr der Hauptgrund. Der Verein hätte den Lauf als solchen sicherlich auch bei allen Auflagen organisieren können, sagt Martin Rietfort vom Vorstand der SuS-Laufabteilung.

„Aber die Leute kommen ja nicht nur zu uns, um zu laufen und direkt wieder nach Hause zu fahren. Das haben wir ja schon beim Citylauf in diesem Jahr gesehen, da kam nur ein Drittel der Läufer der Vorjahre. Beim Silvesterlauf geht es immer auch um das Gesellige, einen Jahresabschluss bei uns in der Burghalle zu feiern.“

Jetzt lesen

Und gerade das sei bei der aktuellen Corona-Entwicklung nur schwer zu bewerkstelligen. Den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken nach draußen zu verlegen, sei allein aufgrund des Wetters Ende Dezember keine Option für das Orgateam.