Stadtlohner Profi Miká Heming lebt und fährt jetzt in Tschechien
Radsport
Zwei Jahre lang hat der Stadtlohner Radprofi Miká Heming das Trikot der Maloja Pushbikers getragen. Jetzt startet der Allrounder im Ausland. Dabei hat vor allem die Liebe eine Rolle gespielt.

Das Trikot der Maloja Pushbikers trägt Miká Heming in der neuen Saison nicht mehr. © Urs Golling
Nach zwei Jahren als Mitglied der Maloja Pushbikers hat Miká Heming seine Zelte im Winter beim bayrischen Team abgebrochen. Ab sofort startet der 21-Jährige in Tschechien für Topforex-ATT Investment.
Der frühere Fahrer des RC Bocholt und des Rose Team NRW habe sich vor allem der Liebe wegen für den Wechsel entschieden, wie das Fachmagazin radsport-news.com berichtet. Schließlich habe er im Rahmen der Czech Cycling Tour 2020 seine Freundin kennengelernt, mit der bereits seit dem vergangenen Jahr gemeinsam im Prag lebt. Nun folgte auch der Teamwechsel.
„Ein Team, das zu mir passt“
Die Pushbikers hätten den Allrounder gern in ihrem Team behalten, konnten seine Entscheidung letztlich aber nachvollziehen. Heming betonte in dem Bericht, dass der Wechsel keine sportlichen Gründe gehabt habe. „Die Entfernung hat eine große Rolle gespielt und dann habe ich in Tschechien ein Team gesucht, das zu mir passt. Ich kannte es und auch schon ein paar Fahrer.“
In der neuen Saison verfolge er das Ziel, sich bei internationalen Rennen in den Top Ten zu platzieren und sich im Idealfall sogar für die World Tour zu empfehlen. Die ersten Starts im neuen Team seien für Rhodos und Kroatien geplant.