Rolle rückwärts: SpVgg Vreden braucht doch keinen neuen Torwart

Fußball-Oberliga

Recht kurzfristig hatte Marvin Langer seinen Weggang von der SpVgg Vreden verkündet. Der Verein befand sich bereits auf der Suche nach einem Nachfolger. Das ist jetzt nicht mehr nötig.

Vreden

, 28.06.2021, 09:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bleibt doch bei der SpVgg: Keeper Marvin Langer.

Bleibt doch bei der SpVgg: Keeper Marvin Langer. © Sascha Keirat

Neben Niklas Hilgemann, Jannik Enning, Jari Hellegers und Bugra Günes hatte die SpVgg Vreden vor gut einer Woche auch Torwart Marvin Langer verabschiedet. Der hat nun aber doch eine Rolle rückwärts gemacht und bleibt der SpVgg erhalten. Beim Testspiel in Lüdinghausen am Samstag stand er bereits wieder zwischen den Pfosten.

Jetzt lesen

Sehr bedauert hatte SpVgg-Trainer Engin Yavuzaslan die Entscheidung seines Keepers, das Vredener Oberliga-Team zu verlassen. Grund war der Einstieg in eine Firma als Geschäftsführer. „Das hat sich nun aber wohl anders entwickelt, als Marvin es sich vorgestellt hatte“, erklärt Yavuzaslan. Somit könne der Schlussmann wieder mehr Zeit für Training und Spiele in der Oberliga aufbringen.

Torwart-Trio bleibt erhalten

Für Yavuzaslans Mannschaft bedeutet das, dass die kurze Suche nach einem möglichen Nachfolger des Keepers schon wieder beendet ist. Mit Ricardo Ottink, Tom Breuers und Marvin Langer bleibt den Vredenern das Torwart-Trio der Vorsaison erhalten.