Niklas Hilgemann (rotes Trikot) wünscht seinem ehemaligen Mitspieler Jannik Enning bei seiner Auswechslung alles Gute.

© Raphael Kampshoff

Mit Video: SpVgg Vreden gewinnt zweistellig gegen VfB Alstätte

rnFußball-Testspiel

Am Samstag beim Testspiel der SpVgg Vreden gegen den VfB Alstätte stand die Verabschiedung von Spielern im Vordergrund. Oberligist Vreden zeigte sich dabei spielfreudig und gewann haushoch.

Vreden

, 20.06.2021, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Höhepunkt des Freundschaftsspiels zwischen dem Oberligisten SpVgg Vreden und dem Bezirksligisten VfB Alstätte war in der 60. Spielminute die Auswechslung von Jannik Enning. In seinem letzten Spiel für die Spielvereinigung Vreden verabschiedeten sich die Zuschauer und Mitspieler mit großem Applaus und einigen Umarmungen von ihrem bisherigen Kapitän.

Auch der Trainer des Gastes, Niklas Hilgemann, der ebenfalls an diesem Tag aus Vreden verabschiedet wurde, wünschte dem scheidenden Spieler mit einer Umarmung alles Gute. Am Ende des Spiels zog Hilgemann dann selbst noch mal kurz das gelb-blaue Trikot über.

Video
SpVgg Vreden siegt bei Verabschiedung zweistellig

Bei sommerlichen Temperaturen hatte der Oberligist das Spiel über die vollen 90 Minute stets unter Kontrolle und versuchte dabei, spielerische Lösungen zu finden. Und schon früh gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung, Nicolas Ostenkötter legte auf Stephan Hartmann ab, der aus 25 Metern flach abzog.

Alststättes Torhüter sah bei dem Schuss nicht ganz gut aus und fälschte ihn ins Tor ab. Das 2:0 erzielte in der 16. Spielminute Dennis Wüpping, nachdem sich Jannik Enning bis an den Strafraum durchdribbelte und dann auf Wüpping durchsteckte. Nur eine Minute später erhöhte Leon Kondring nach tollem Zuspiel von Nicolas Ostenkötter auf 3:0. Dann hatte Jannik Enning die Chance, in seinem letzten Spiel für Vreden auf 4:0 zu erhöhen. Nach einem Foulspiel im Strafraum wurde ihm der Ball gegeben, doch den fälligen Strafstoß schoss er über das Tor.

Neuzugang Brügging erzielt das schönste Tor des Tages

Besser machte es Neuzugang Hendrik Brügging in der 31. Minute. Von der linken Seite zog er nach innen und von der Strafraumgrenze schlenzte er das Leder ins lange Eck zum 4:0, dem schönsten Tor des Tages. Vor der Halbzeit erzielte dann Maximilian Hinkelmann noch die Tore fünf und sechs (37., 43. Minute) für den Oberligisten.

Im zweiten Durchgang änderte sich am Spielverlauf nichts. Hinkelmann erhöhte auf 7:0 in der 52. Minute, nachdem der eingewechselte Arjan Kraushaar einem verlorenen Ball nachsetzte und diesen auf Hinkelmann zurücklegte. Der ebenfalls eingewechselte Nils Cordes traf in der 58. Minute zum 8:0. Kraushaar machte es dann beim zweiten Foulelfmeter besser als Jannik Enning und erzielte das 9:0 (70.), den Schlusspunkt zum 10:0 setzte Timo Grabowsky mit einem gezielten Flachschuss (81.).

Jetzt lesen

Nach dem Spiel wurden die Spieler Bugra Günes, Jari Jan Hellegers, Niklas Hilgemann und Jannik Enning vom Vorsitzenden Christoph Kondring mit einem eingerahmten Trikot verabschiedet. Niklas Hilgemann griff dann auch noch zum Mikrophon. „Ich hätte mir heute ein anderes Ergebnis gewünscht, aber insgesamt hatte ich sehr schöne Jahre in Vreden. Trotz der Rivalität mit Stadtlohn sind wir hier sehr gut aufgenommen worden. Ich wünsche der Mannschaft in der Oberliga alles Gute und hoffe das sie es in die Aufstiegsrunde schafft“, waren seine Worte zur Verabschiedung.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

SpVgg Vreden verabschiedet Abgänge

Das Testspiel gegen den VfB Alstätte nutzte die SpVgg Vreden, um ihre Abgänge nach der Saison 2020/21 zu verabschieden. Das Spiel entschieden die Blau-Gelben klar mit 10:0 für sich.
20.06.2021

Das Spiel sah er als Trainingseinheit für seine neue Mannschaft. „Ich muss meinen Spielern ein großes Kompliment machen, dass sie sich auf dieses Spiel gegen einen Oberligisten eingelassen haben. Es ist nicht selbstverständlich, dass sie 90 Minuten hinter den Ball hinterherzurennen auf sich nehmen. Insgesamt ist Vreden von der Fitness schon viel weiter als wir, bei uns geht das Training erst jetzt so richtig los und wir wollen dann zu Beginn der Meisterschaft richtig fit sein.“

Sein Gegenüber, Engin Yavuzaslan, wollte das Ergebnis nicht überbewerten, sah aber schöne Spielzüge seiner Mannschaft. „Heute war das Wichtigste, dass die Spieler einen vernünftigen Abschied bekommen. Ich wünsche ihnen beruflich und sportlich alles Gute für die Zukunft. Man sieht sich ja bekanntlich immer zwei oder dreimal und ich freue mich, wenn ich die Jungs wieder treffen darf.“

Jetzt lesen