Nationalhymne gespielt: Gänsehautfeeling bei der Siegerehrung

Turnen

Jana Weitkamp holt sich Platz zehn bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften. Sie ging für den Westfälischen Turnerbund sowohl als Einzelturnerin als auch als Teil der Westfälischen Mannschaft an den Start.

Wüllen

, 13.10.2021, 11:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Erstmalig qualifizierte sich Jana Weitkamp für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Turnen.

Erstmalig qualifizierte sich Jana Weitkamp für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Turnen. © Jan Weitkamp

Die Turnerinnen des TuS Wüllen haben bereits unzählige Wettkämpfe bestritten, die Deutschen Seniorenmeisterschaften waren allerdings noch nicht dabei - bis jetzt.

Erstmalig qualifizierte sich Jana Weitkamp im September beim Landesentscheid in Rheda-Wiedenbrück für die Meisterschaften in ihrer Altersklasse 30 - 34. Somit reiste sie jetzt nach Troisdorf zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften.

Bei so einer „großen Nummer“ durften eine gehörige Portion Nervosität und ein bisschen Ehrfurcht, aber auch riesengroße Vorfreude natürlich nicht fehlen.

Da das Leistungsniveau sehr hoch war, lag der Fokus darauf, an allen vier Geräten souveräne und saubere Übungen zu turnen.

Auftakt am Paradegerät

Der Wettkampf begann für Weitkamp an ihrem Paradegerät, dem Stufenbarren. Das sollte ein gutes Omen sein, denn sie zeigte hier eine nahezu perfekte Übung, die mit der drittbesten Wertung des ganzen Tages belohnt wurde. Am Schwebebalken turnte sie alle Elemente solide und ohne Sturz. Auch am Boden zeigte die Wüllenerin eine gute Übung, für die sie eine 11er-Wertung erzielte.

Am letzten Gerät, dem Sprung, sollte es noch einmal spannend werden. Da Weitkamp hier zuvor beim Landesentscheid gepatzt hatte, war dieses Gerät ihr selbst ernannter „Angstgegner“. Doch dieses Mal konnte sie ihre Leistung abrufen, zwei ordentliche Sprünge zeigen und gute Wertungen kassieren.

Mit einer Punktlandung von exakt 45,00 Gesamtpunkten turnte Weitkamp sich in der Einzelwertung in die Top Ten auf Rang zehn.

Sprung aufs Treppchen

Gemeinsam mit ihren westfälischen Mitstreiterinnen Carina Elling (Schloß Neuhau)s, Lisa Büscher (Ibbenbüren) und Miriam Schwartzen (Heppen) gelang Weitkamp sogar der Sprung aufs Treppchen. Die vier erkämpften für den Westfälischen Turnerbund in der Mannschaftswertung den dritten Platz und somit Bronze. Das sorgte für Gänsehautfeeeling bei der anschließenden Siegerehrung mit Nationalhymne.

Schlagworte: