Entscheidung gefallen: Maidy Dogs steigen auf
Inline-Skaterhockey
Die Meisterschaft in der Landesliga haben die Ahauser Maidy Dogs recht souverän eingefahren. Doch ob sie den Aufstieg in die Regionalliga wahrnehmen würden, war zunächst unklar.

Die Meistermannschaft der Maidy Dogs nach ihrem letzten Saisonspiel © Ahauser Maidy Dogs
Die Ahauser Maidy Dogs spielen in der neuen Saison wieder in der Regionalliga. Das teilte der 2. Vereinsvorsitzende, Andreas Könning, jetzt mit. Dass der Verein nach der Meisterschaft zunächst gezögert und überlegt hatte, auf den Aufstieg zu verzichten, habe daran gelegen, dass zunächst einige Personalfragen zu klären waren: „Wir mussten abwarten, ob wir in der neuen Saison eine ausreichende personelle Stärke haben. Das ist jetzt der Fall und die Spieler haben gesagt, dass sie nicht noch eine Saison in der Landesliga spielen wollen“, so Könning.
Es habe sich nach dem Saisonende herausgestellt, dass der Kader in der Saison 2020 fast komplett zusammenbleiben werde. Einzig Lars Schellerhoff müsse aus gesundheitlichen Gründen vorerst aussetzen, so der 2. Vorsitzende. „Mit dieser Mannschaft können wir sicherlich auch in der Regionalliga mithalten.“
Ungeklärt ist hingegen noch, ob Trainer Massimo Quagliato weiterhin zur Verfügung stehen wird.
Die Maidy Dogs hatten sich im vergangenen Jahr trotz des fünften Platzes in der 2. Bundesliga freiwillig bis in die Landesliga zurückgezogen.