Handball im Dezember? Westfälischer Verband legt sich fest

Handball

Zunächst hatte der Handballverband Westfalen den Spielbetrieb für den kompletten November stillgelegt. Am Freitag hat er nun verkündet, wie es danach in den Amateurligen weitergehen soll.

Kreis

, 13.11.2020, 17:41 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Amateurhandballer, hier der TV Vreden und TV Kattenvenne in der Landesliga, werden vorerst nicht wieder um Punkte spielen.

Die Amateurhandballer, hier der TV Vreden und TV Kattenvenne in der Landesliga, werden vorerst nicht wieder um Punkte spielen. © Johannes Kratz

Wie in fast allen anderen Sportarten geht auch im Handball derzeit nichts. Der Handballverband Westfalen (HVW) hatte Ende Oktober im Zuge des Teil-Lockdowns in NRW den Spielbetrieb für den November 2020 ausgesetzt.

Am Freitag veröffentlichte der Verband nun eine Stellungnahme mit Informationen, wie es ab Dezember weitergehen soll: „Wie von uns angekündigt, haben wir die Situation eng verfolgt und bewertet. Aufgrund der sich aktuell darstellenden Situation erscheint eine (Wieder-)Aufnahme des Spielbetriebs im Dezember – auch unabhängig von den noch ausstehenden politischen Entscheidungen – aktuell weder realistisch noch förderlich“, so HVW in seiner Mitteilung.

„Dies auch vor dem Hintergrund, dass selbst bei einem möglichen Trainingseinstieg im Dezember unsere Vereine eine notwendige Vorbereitungszeit benötigen und vor dem nun jüngst vorverlegten Ferienbeginn Spieltage im Dezember damit tatsächlich auch nicht zur Verfügung stehen würden.“

Spielbetrieb bis Ende des Jahres ausgesetzt

Unter Berücksichtigung dieser Punkte hat das Präsidium des HV Westfalen beschlossen, dass der Spielbetrieb bis Ende 2020 ausgesetzt wird beziehungsweise der Jugendspielbetrieb gar nicht erst aufgenommen wird.

„Für die Wiederaufnahme bzw. den Beginn des Spielbetriebs frühestens im Laufe des Januars möchten wir mögliche Szenarien mit unseren Vereinen gemeinsam erörtern“, so der HVW weiter.

In einem ersten Schritt finden am kommenden Dienstag Staffeltage für die Männer und am kommenden Donnerstag für die Frauen statt, schreibt der Verband. „Gemäß des auch im Frühjahr/Sommer erfolgreichen Weges, werden Lösungsmöglichkeiten zunächst mit den Vereinen besprochen, bevor sie bewertet und beschlossen werden. Ob dieses zu geänderten Staffeln oder Spielmodi führen wird, bleibt abzuwarten.“

Insbesondere für den Jugendspielbetrieb, der bisher noch gar nicht begonnen hat und im Regelbetrieb bereits vor den Osterferien wieder beendet ist, ergeben sich hier besondere Herausforderungen, die in den nächsten Wochen auch gemeinsam mit den Vereinen besprochen werden.

Willi Barnhusen, Präsident des HV Westfalen, bedauert die Verlängerung der Saisonunterbrechung: „Wir würden natürlich gerne spielen, aber die aktuelle Situation lässt einen sinnvollen Spielbetrieb nicht zu.“

Schlagworte: