„Tapetenwechsel“ in Ammeloe – für Wesseler übernimmt ein Trainerduo

© Johannes Kratz

„Tapetenwechsel“ in Ammeloe – für Wesseler übernimmt ein Trainerduo

rnFußball-Kreisliga A

Schon frühzeitig hat Matthias Wesseler angekündigt, dass nach dieser Saison für ihn Schluss ist als Trainer der SF Ammeloe. Der A-Ligist präsentiert als Nachfolgelösung ein eingespieltes Duo.

Ammeloe

, 27.11.2019, 11:27 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach vier Jahren nehmen die Sportfreunde einen Wechsel auf der Trainerbank vor. Genau genommen nimmt dort nur Jürgen Banken Platz. Denn Andre Stroetmann, mit dem er zur kommenden Saison in Ammeloe aufschlägt, ist als Spielertrainer eingeplant. Genau in dieser Konstellation hat das Duo bereits von 2015 bis Sommer 2019 erfolgreich bei Union Wessum gearbeitet.

Jetzt lesen

Das Trainerteam übernimmt nun für Matthias „Chippy“ Wesseler, der seine Mission in Ammeloe nach dann vier Spielzeiten erfüllt sieht. „Wir sind Chippy schon jetzt sehr dankbar für seine gute Arbeit, er hat die Mannschaft unter teilweise schwersten personellen Bedingungen in der Liga gehalten“, so der Sportlicher Leiter Michael Wantia. „Die Entscheidung, aufhören zu wollen, hat er uns schon vor einiger Zeit mitgeteilt. Wir vom Verein finden es aber auch richtig, nach vier Jahren mal einen Tapetenwechsel vorzunehmen.“

In Ammeloe wiedervereint: Jürgen Banken und Andre Stroetmann, hier noch im Wessumer Dress.

In Ammeloe wiedervereint: Jürgen Banken und Andre Stroetmann, hier noch im Wessumer Dress. © Johannes Kratz

Für die Nachfolge seien Banken und Stroetmann die Wunschlösung gewesen. Beide sind nach ihrem Weggang aus Wessum aktuell ohne Verein. In den Gesprächen hätten sie zunächst um Bedenkzeit darüber gebeten, ob sie überhaupt wieder ins Trainergeschäft einsteigen wollen. „Dann haben sie sich ein paar Spiele von uns angeguckt und zugesagt, was uns sehr freut“, sagt Michael Wantia.

„Banken hat taktisch einiges drauf“

Die Rollenverteilung ist dabei klar. Banken, der laut dem Sportlichen Leiter „taktisch einiges drauf hat“ und neue Ansätze einbringen soll, wird den Part an der Seitenlinie übernehmen. Stroetmann, früher unter anderem in der Landesliga bei Eintracht Ahaus aktiv, soll die Qualität der Mannschaft auf dem Platz anheben. Diese wird laut Wantia in ihrer jetzigen Form zusammenbleiben.

Die Sportfreunde belegen vor dem anstehenden Heimspiel gegen den FC Ottenstein am Sonntag den elften Platz in der A-Liga-Tabelle.