Wirtschaft und Leben in Legden und Asbeck auf 56 Seiten dargestellt

Magazin Legden

Die Gemeinde Legden hat ein Magazin herausgebracht. „Wirtschaft & Leben im Zukunftsdorf Legden und Asbeck“ ist Titel und Programm zugleich. Und es sind viele aktuelle Luftbilder zu sehen.

Legden

, 21.07.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Standortmagazin „Wirtschaft & Leben im Zukunftsdorf Legden und Asbeck“ ist erschienen und liegt an öffentlichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus.

Das Standortmagazin „Wirtschaft & Leben im Zukunftsdorf Legden und Asbeck“ ist erschienen und liegt an öffentlichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus. Auf dem Bild (v. l.) Aylin Aydin (Gemeindeverwaltung), Christoph Winck (Lensing Media), Frank Rohmann (Werbeagentur Atento) und Bürgermeister Friedhelm Kleweken. © Anne Winter-Weckenbrock

Legden und Asbeck haben viel zu bieten. Das zeigt ein Blick ins Magazin „Wirtschaft & Leben im Zukunftsdorf Legden und Asbeck“, das die Gemeinde Legden jetzt herausgebracht hat. Auf 56 Seiten gibt es Einblicke in die Vielfalt der Unternehmens- und Vereinswelt und informiert über Eckpunkte der Gemeinde.

Frank Rohmann, Geschäftsführer der Werbeagentur Atento, und Christoph Winck von Lensing Media überreichten am Montag persönlich einige Exemplare des Magazins an Bürgermeister Friedhelm Kleweken und Aylin Aydin, bei der in der Gemeindeverwaltung alle Fäden zusammenliefen bei der Vorbereitung des Magazins. Beim ersten Durchblättern herrschte allgemeine Zufriedenheit: „Es ist ein sehr gelungenes Magazin mit interessanten Beiträgen rund um die Wirtschaft und das Leben in Legden und Asbeck“, lobte Friedhelm Kleweken.

Wo gibt es das Magazin?

  • Das Magazin liegt unter anderem im Rathaus, Amtshausstraße 1, und bei den öffentlichen Geldinstituten aus.
  • Das Magazin wurde in einer Auflage von 3000 Stück gedruckt.

Das Magazin sollte eigentlich schon zum Frühjahr erscheinen – und dann kamen der Coronavirus und der Lockdown. „Jetzt ist es Juli geworden, aber es kommt zu einer guten Zeit“, betonte der Bürgermeister: Wie Frank Rohmann und Christoph Winck hob er hervor, dass die Imagebroschüre „ein Zeichen dafür ist, dass es weitergeht. Dass man nach vorne sieht.“ Gemeinsam aus der Krise herauskommen – das werde die Dorfgemeinschaft einschließlich der Unternehmen, die zur Gemeinschaft dazugehörten, zeigte sich Friedhelm Kleweken optimistisch. Jetzt gelte es, die Zukunft zu planen mit dem gleichen Elan wie vor der Krise.

Jetzt lesen

Ein Blick in das 56-seitige Magazin hilft dabei, das bislang Erreichte in den Blick zu nehmen. Viele der in Legden angesiedelten Unternehmen stellen sich im Magazin vor. Mancher Einwohner von Legden und Asbeck wird staunen, welche Branchenvielfalt geboten wird im Dahliendorf. Spezialisierte Unternehmen in der grafischen Industrie und hochmoderne Unternehmen im Metall- und Maschinenbau sind ebenso vertreten wie Unternehmen, die exklusive Kunststoff- und Holzprodukte herstellen. Ebenso breit aufgestellt ist das Handwerk vom Bauunternehmen über den Tischlereibetrieb bis zum Küchenbauer.

Das Standortmagazin zeigt auf, was in Legden alles produziert wird und welche Handwerks- und Dienstleistungen angeboten werden. Die Unternehmen stellen sich in Wort und Bild vor, Kontaktdaten geben interessierten Lesern weitere Möglichkeiten, sich zu informieren. Es gibt große, größere und kleinere Unternehmen und Betriebe in Legden – hinter allen stehen engagierte Menschen, in den Betrieben haben hunderte Menschen ihren Arbeitsplatz.

„Wirtschaft & Leben“ von oben zu sehen

Und wer sich von den Ausmaßen zum Beispiel des Industrie- und Gewerbegebiets Heying Esch in Bild machen möchte: Ganz aktuelle Luftbilder hat Frank Rohmann von Atento im Juni anfertigen lassen. Natürlich sind auch Legden und Asbeck „von oben“ zu sehen. Immer wieder spannend, wenn man sich sein Haus, „seinen Sportplatz“ oder seinen Arbeitsplatz aus der Vogelperspektive ansehen kann.

Jetzt lesen

Viele Infos über die „Standortfaktoren“ wie Bildung, Wohnen, Gesundheit, Kultur und Freizeit in der Gemeinde Legden enthält das Magazin ebenfalls. Wie groß sind Legden und Asbeck, wie viele Einwohner haben die Ortsteile – es gibt viele Zahlen, Daten und Fakten. Die Partnerschaften mit Melrose (USA) und Reszel (Polen) werden ebenso gewürdigt wie die Kitas und Schulen, das Vereinsleben oder das Dorf Münsterland als „die“ Eventlocation im Münsterland. Auch Blumenkorso und Schnadegang fehlen nicht. „Gemeinsam aktiv“ haben Gemeinde Legden und Werbeagentur Atento als Untertitel gewählt für das Magazin. Auch das sagt viel zur Dorfgemeinschaft aus.