Regierungspräsidentin Dorothee Feller (fünfte von links) hat sich vor Ort ein Bild über die Fortschritte und Vorhaben des Leader-Projektes gemacht.

© Gewert

Regierungspräsidentin Dorothee Feller auf Stippvisite von Asbeck bis Ahaus

rnLeader-Projekt

Regierungspräsidentin Dorothee Feller schaute am Dienstag den Zwischenstand ausgewählter Leader- und Regionalbudget-Projekte der Region an. Startpunkt war die Hunnenporte in Asbeck.

Legden

, 26.05.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem der Termin vor Ort immer wieder coronabedingt verschoben werden musste, hat es am Dienstag geklappt: Regierungspräsidentin Dorothee Feller schaute sich den Zwischenstand ausgewählter Leader- und Regionalbudget-Projekte der Region an. Startpunkt war die Hunnenporte in Asbeck. „Das Leader-Projekt ist ein wichtiges und tolles Projekt“, erklärte Dorothee Feller, nachdem Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier sie begrüßt hatte. Auch Franz-Josef Weilinghoff, Bürgermeister von Heek, und Karola Voß, Bürgermeisterin von Ahaus, hießen Dorothee Feller willkommen.

Bau des Stifthauses

An der Ecke Brückenstraße/Stiftsstraße im Kern von Asbeck soll die seit Jahren bestehende Baulücke neben der historischen Hunnenporte durch den Bau eines „Stiftshauses“ geschlossen werden. Nun steht alles in den Startlöchern. Durch das Torhaus hindurch ist die Baustelle zu sehen.

Das „Stiftshaus“ sieht ein multifunktionales Raum- und Nutzungskonzept vor. Kleine, junge Initiativen und etablierte Gruppen können die Räume bei Bedarf nutzen, sagte Helmut Schiermann vom Asbecker Heimatverein und Leiter der Abteilung Planen, Bauen und Gebäudemanagement der Gemeinde Legden.

Das Haus soll mit 250.000 Euro durch das Projekt Leader-Region Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden gefördert werden. Die Pfarrgemeinde St. Brigida-St. Margareta wird das Haus ebenfalls nutzen und beteiligt sich mit 125.000 Euro. Die Gesamtkosten betragen 500.000 Euro: „Es ist ein Haus, das mit Leben gefüllt wird“, meinte Regierungspräsidentin Dorothee Feller.

Dorfteich Asbeck

Weiter ging die Truppe zum Dorfteich Asbeck. Hier ist ein integrativer Begegnungsort und zentraler Anlaufpunkt für alle Generationen aus Asbeck und der Region geworden.

Der Teich ist auch Teil der Skulpturen-Route Asbeck. Im Zuge der Neugestaltung wurde ein geführter Spazierrundweg entwickelt, der am Dorfteich inmitten von Asbeck startet und endet. Zudem sind vier Outdoor-Fitnessgeräte im Ortskern von Asbeck mit dem Projektnamen „Fit durch Kultur und Natur“ installiert worden, wie Rebecca Brüggemann vom Heimatverein Asbeck erklärt.

Die Reise führte Regierungspräsidentin Dorothee Feller über weitere Projektvorstellungen bis nach Ahaus zum Klinikum Westmünsterland, wo dank der Förderung ein Erlebnis-, Bewegungs- und Begegnungspark am Gesundheitscampus des Ahauser Krankenhauses entstehen soll.

Leader-Projekte kommen gut voran

Obwohl Corona vieles erschwert habe, seien die Leader-Projekte gut vorangekommen, betonen Dr. Frank Bröckling und Dominik Olbrich vom Regionalmanagement der Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden und freuen sich, dass in der Region so viel in Bewegung ist.

Schlagworte: