Legden 2019: Der Babyboom hält an, es gibt mehr Einwohner, aber weniger Heiraten

© picture alliance / Patrick Pleul

Legden 2019: Der Babyboom hält an, es gibt mehr Einwohner, aber weniger Heiraten

rnStandesamtsstatistik Legden

Das Dahliendorf hatte Ende 2019 ein Dutzend mehr Einwohner als im Vorjahr. Die Statistik des Standesamtes der Gemeinde Legden hält viele Zahlen parat. Und die beliebtesten Vornamen.

Legden

, 08.01.2020, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Einwohnerzahl ist gestiegen, die Zahl der Heiraten gesunken. Auch wurden mit 95 Babys drei Legdener Kinder mehr geboren als im Vorjahr. Der Babyboom hält seit Jahren konstant an. Sophia, Sofia und Sophie führen die Liste der beliebtesten Vornamen 2019 in Legden an. Bei den Jungs liegt Vincent auf Platz eins.

Jetzt lesen

87 Geburten gab es im Jahr 2017, 92 waren es 2018 und im vergangenen Jahr steigerte sich die Zahl auf 95. Das wird die Kommunalpolitiker freuen, denn sie haben in der jüngsten Vergangenheit mit den Erweiterungen der Brigidenschule und der Kindergartenlandschaft in Legden und Asbeck die Rahmenbedingungen für mehr Kinder im Dahliendorf geschaffen.

Legden 2019: Der Babyboom hält an, es gibt mehr Einwohner, aber weniger Heiraten

© Martin Klose

7379 Einwohner zählte das Standesamt zum Ende des Jahres 2019. Die Männer sind doch recht deutlich mit 3806 zu 3573 in der Mehrzahl. Der geburtenstärkste Jahrgang ist in Legden auch ein 1960er – 162 Legdener erblickten im Jahr 1962 das Licht der Welt.

Zwölf Einwohner mehr sind zu- als weggezogen

Die Einwohnerzahl ist gegenüber 2018 leicht, aber immerhin um 12 gewachsen, im Vergleich zum Jahr 2017, als die Zahl bei 7351 lag, noch einmal deutlicher. Auch hat das Standesamt festgehalten, wie viele Einwohner Legden durch Umzug verlassen haben (427) und wie viele zugezogen sind, nämlich 439. Auch hier gibt es einen „Wanderungsgewinn“: Zwölf Einwohner mehr sind zu- als weggezogen.

Die Zahl der Sterbefälle ist aber im Vergleich zu 2018 recht deutlich um 15 auf 90 gestiegen. Aber bei 95 Geburten darf das Dahliendorf einen Geburtenüberschuss feststellen. Eine weitere Zahl: Aus 61 verschiedenen Nationen kommen die Einwohner Legdens.

Jetzt lesen

Der beliebteste Ort für das Ja-Wort ist in der Gemeinde Legden das Dormitorium in Asbeck. In den historischen Gemäuern wurden im vergangenen Jahr 28 standesamtliche Ehen geschlossen, im Haus Weßling in Legden 18 und im Legdener Rathaus eine.

Insgesamt sagten 47 Paare in Legden, darunter ein gleichgeschlechtliches, Ja zueinander und damit drei weniger als im Vorjahr, als die Zahl eine glatte 50 war.

Von den 47 Paaren wählten 45 einen gemeinsame Ehenamen, und hier wurde in 40 Fällen der Name des Mannes als Familienname gewählt, fünf Mal wurde der Name der Ehefrau der gemeinsame Familienname.

Weniger katholische und evangelische Christen

Die Katholiken sind im Dahliendorf mit 5445 Mitgliedern in der römisch-katholischen Kirche die größte Religionsgemeinschaft. Die Zahl ist gesunken: 5507 waren es noch Ende 2018. Auch die Zahl der evangelischen Christen sank von 654 im Jahr 2018 auf 641 im Jahr 2019.

Weitere Religionsgemeinschaften haben Mitglieder wie folgt: evangelisch-lutherisch: 14, evangelisch reformiert 5, griechisch-orthodox: 11, rumänisch-orthodox: 23, russisch-orthodox: 5, französisch-reformiert: 1 und Sonstige: 2.

Schlagworte: