Da war die Welt noch in Ordnung: Bürgermeister Dieter Berkemeier und das Touristik-Duo Karin Green (l.) und Sabrina Lange.

Da war die Welt noch in Ordnung: Bürgermeister Dieter Berkemeier und das Touristik-Duo Karin Green (l.) und Sabrina Lange. © Christiane Hildebrand-Stubbe

Ende des Legdener Touristik-Duos: Karin Green verlässt Rathaus

rnTourismus Legden

Da war es nur noch eine, sogar nur eine halbe Stelle, die in Legden für den Tourismus bleibt. Karin Green, eine der beiden neuen Touristikerinnen, die sich die Stelle teilten, hat gekündigt.

Legden

, 29.09.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In Sachen Tourismus steht für Legden und Asbeck alles wieder auf Anfang: Karin Green hat nach nur wenigen Monaten Legden wieder verlassen und zu einem neuen Arbeitgeber gewechselt. Dabei hatte es Anfang des Jahres wirklich nach einer touristischen Wende ausgesehen. Mit Sabrina Lange und Karin Green sollten zwei Touristik-Expertinnen frischen Wind in diesen Bereich bringen.

Jetzt lesen

Das in einer Phase, in der in diesem wichtigen kommunalen Aufgabenbereich große Lücken aufgetreten waren. Lange Zeit hatte sich nämlich der Verkehrsverein um touristische Belange gekümmert und auch Buchungen übernommen. Nach dessen Auflösung war es aber zu einem Vakuum gekommen.

Touristische Hoffnungsträgerinnen

Insofern waren Sabrina Lange und Karin Green die neuen Hoffnungsträgerinnen, mit denen auch so etwas wie eine Tourismus-Offensive gestartet werden sollte. Zwar hatte sich beim Blick auf das Jahr 2021 und leichten Steigerungen bei den Übernachtungs- und Aufenthaltszeiten so etwas wie ein Licht am Ende des Tunnels angedeutet, Handlungsbedarf auf dem Tourismus-Feld hatte aber auch Bürgermeister Dieter Berkemeier immer wieder betont.

Da schien das Duo Green/Lange gerade das richtige am richtigen Ort zu sein. Noch in der Sitzung im Juni hatte es die Ratsmitglieder von seinen Zukunftsplänen überzeugen können. Von externem wie internem Marketing war da die Rede. Ebenso vom Ausbau des örtlichen Fremdenverkehrs und der Steigerung der Aufenthalts- und Übernachtungszahlen.

„Zukunftsplan“ und viele Ziele

Einige Stichworte aus dem „Zukunftsplan“: Koordination und Unterstützung der örtlichen touristischen Leistungsträger, Mitwirkung bei Entscheidungen zur touristischen Infrastruktur. Besonders interessante Merkmale, sogenannte „Alleinstellungsmerkmale“, von Legden und Asbeck sollen herausgestellt werden. Das können regionale Produkte ebenso wie Handwerk und/oder historische Besonderheiten sein. Und einige „Schätze“, die es zu heben gelte, hatten Sabrina Lange und Karin Green auch schon ausgemacht.

Jetzt lesen

Mit diesem Ideenpool steht Sabrina Lange jetzt alleine da und ist zudem auch zu 25 Prozent noch für den Bürgerservice tätig. Für den Bürgermeister ist die Kündigung seiner Mitarbeiterin Green „höchst bedauerlich“ und natürlich werde dadurch in Sachen Tourismus zurzeit „auf Sparflamme gekocht“. Andererseits sieht er die Situation auch pragmatisch: „Das ist eben auch die normale Personal-Fluktuation.“ Vorteilhaft sei sogar, dass es eben nicht die eine Vollzeitstelle sei, die jetzt wegfalle, sondern eine 50-prozentige.

Gespräche zur Neubesetzung laufen

Gleichwohl bemühe man sich darum, schnell Ersatz zu finden. „Wir sind dabei, die Stelle neu zu besetzen.“ Dabei deutet er auch an, dass es bereits Gespräche gebe, aber man noch keine konkreten Ergebnisse präsentieren könne. Auch zu einer möglichen Zeitschiene, wann mit einer Neubesetzung zu rechnen sei, konnte er auf Anfrage noch keine Angaben machen. Klar sei aber, dass die Zeit drängt.

Jetzt lesen