Dahlien-Taler sind bis Ende des Jahres gültig – noch nicht alle sind eingelöst

Dahlien-Taler

Das Jahresende naht - und damit endet auch der Zeitraum der Gültigkeit der von der Gemeinde bezuschussten Dahlien-Taler. Wer noch einen rabattierten Taler hat, sollte ihn aus der Lade holen.

14.12.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Dahlien-Taler-Aktion läuft Ende des Jahres ab – wer noch welche zu Hause hat, sollte sie nun einlösen.  Foto Gemeinde Legden

Die Dahlien-Taler-Aktion läuft Ende des Jahres ab – wer noch welche zu Hause hat, sollte sie nun einlösen. Foto Gemeinde Legden © Gemeinde Legden

Aylin Gouriye, die in der Gemeindeverwaltung für die Organisation der rabattierten Einkaufsgutscheine zuständig ist, hat „Kassensturz“ gemacht und festgestellt, dass noch 6000 Euro nicht ausgegeben wurden vom Zuschuss der Gemeinde.

Jetzt lesen

Wie mehrfach berichtet, soll der Dahlien-Taler in der Corona-Pandemie die Wirtschaft in Legden und Asbeck unterstützen. Aus Gemeindemitteln wurde der spezielle Gutschein bezuschusst – mit immerhin 50.000 Euro aus der Gemeindekasse. Weil ein zweiter Lockdown kein Einkaufen oder Bummeln möglich machte, hatte der Gemeinderat entschieden, die Gültigkeit des Talers zu verlängern. Bis zum 31. Dezember eben. Und der steht nun vor der Tür.

Also kann das ein oder andere Weihnachtsgeschenk noch mit einem Dahlien-Taler in einem Legdener Einzelhandelsgeschäft oder Gastronomiebetrieb erstanden werden. Oder, wenn jemand selbst keine Verwendung für seinen Gutschein findet – auch der kann zum Fest verschenkt und dann in der Woche drauf noch eingelöst werden.

Rabattaktion kam in Legden gut an

Die Rabattaktion kam im Dahliendorf wie auch in den benachbarten Kommunen, die ihre Wirtschaftsbetriebe jeweils mit eigenen Rabatt-Gutscheinen gestärkt hatten, gut an: Ausverkauft war der rabattierte Dahlien-Taler. Zunächst war pro Person nur ein bezuschusster Gutschein ausgegeben worden, aber seit Sommer war diese Beschränkung aufgehoben.

Schlagworte: