Wolf wurde in der Kirchheller Heide gesichtet (mit Beweisvideo)
Wölfin Gloria von Wesel
Zum ersten Mal seit 100 Jahren ist laut Regionalverband Ruhr in der Kirchheller Heide wieder ein Wolf gesichtet worden. Beweise dafür liefert jetzt ein Video.

Möglicherweise Wölfin Gloria von Wesel wurde jetzt in der Kirchheller Heide gesichtet. © picture alliance/dpa
Anfang August gelang dem Forstwissenschaftler Dr. Johannes Gerst vom Regionalverband Ruhr etwas, dass seit 100 Jahren niemand mehr für möglich gehalten hatte: Er beobachtete, wie in der Dämmerung ein Wolf durch die Kirchheller Heide pirschte. Es gelang ihm sogar, ein Beweisvideo von seinen Beobachtungen zu machen:
Wolf ist in der Kirchheller Heide unterwegs
Es gibt Vermutungen, dass es sich bei dem gesichteten Tier um die Schermbecker Wölfin Gloria handeln könnte, heißt es nach Angaben des RVR. Das Landesamt für Natur und Umwelt (LANUV) bestätigte mittlerweile, dass es sich definitiv um einen Wolf gehandelt hat. „Dass der Wolf auch die Kirchheller Heide aufsucht, zeigt, dass es sich bei der waldreichen Region im Herzen der Metropole Ruhr nicht nur um ein beliebtes Erholungsgebiet, sondern auch um einen attraktiven Lebensraum für das seltene Säugetier handelt“, sagt RVR-Ruhr-Grün-Betriebsleiter Thomas Kämmerling.
Dass Waldbesucher das Tier zu Gesicht bekommen, ist dennoch äußerst unwahrscheinlich. Wölfe meiden die Nähe des Menschen. „Trotzdem empfehlen wir, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und Hunde an der Leine zu führen“, erklärt Forstwissenschaftler Dr. Johannes Gerst vom RVR Ruhr Grün.