
Die Erstspender Jessica und Karsten Clevorn werden wiederkommen. © Maria Dehling
Jessica und Karsten Clevorn lassen sich im Brauhaus zum ersten Mal anzapfen
Blutspende-Termin
Sommerzeit = Urlaubszeit. Das bedeutet nichts Gutes für den Blutspendedienst. Doch nicht so in Kirchhellen. Zum Glück. Beim Termin waren auch einige Erstspender, wie die Clevorns, dabei.
Eigentlich erschreckende Zahlen, doch für Kirchhellen treffen sie nicht zu: Zur Blutspende gingen lediglich 3,5 Prozent der Menschen in Deutschland. Um die Versorgung zu sichern, bräuchte es mindestens 6 Prozent. Denn: Jeder dritte Bundesbürger ist laut DRK statistisch gesehen mindestens einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen.
Blutspende-Termin im Brauhaus
Kirchhellen trat wieder einmal den Gegenbeweis an. Der Brauhaus-Saal war rot-weiß geflaggt. Spenderbetten waren aufgestellt. Zwei Ärzte, das Münsteraner DRK-Team sowie die Kirchhellener DRK-Mannschaft freuten sich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr über die große Spenderbereitschaft.
Es war die mittlerweile fünfte Blutspende in diesem Jahr. Und auch dieses Mal musste man keine Wartezeiten befürchten. Die Termine konnten online gebucht werden. Nach der Erstaufnahme, dem Arztgespräch, der eigentlichen Spende und der vorgeschriebenen Ruhezeit ging es auch schon wieder in die Sonne.

Lukas Peters und Änne Rottmann vom Kirchhellener DRK-Team sind nahezu jedes Mal dabei. © Maria Dehling
Für Jessica und Karsten Clevorn war es am Sonntag die erste Blutspende. Sie hatten sich kurzfristig dazu entschieden. „Wir wollten immer schon mal Blut spenden, jetzt haben wir es gelesen, uns online angemeldet und haben es schon hinter uns - ein gutes Gefühl“, so die Erstspenderin. „Uns geht es wunderbar, das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal“, pflichtete Ehemann Karsten zu.
Insgesamt wurden 144 Spenderwillige gezählt, darunter waren zehn Erstspender, 122 Blutkonserven konnten letztendlich mit nach Münster genommen werden.
Freiwillige immer gern gesehen
Das Gesicht von Änne Rottmann gehört einfach bei jedem Kirchhellener Blutspendentermin dazu. „Ich mache das jetzt schon seit sieben Jahren. Unser Dankeschön-Paket bei den Spendern kommt gut an, es ist ja nur eine kleine Geste. Ich komme so auch noch einmal mit den Spendern ins Gespräch, erfahre auch, was wir beim nächsten Mal vielleicht noch verbessern können.“ Sie ist eine von 33 Freiwilligen im Kirchhellener DRK-Team.
Weiterer Termin findet am 31. Juli statt
Am Empfang trifft man gleich auf Lukas Peters. Der junge Freiwillige ist über den Schulsanitätsdienst zum Kirchhellener DRK-Team gekommen. Über Schulungen hat er sich weiter qualifiziert und ist bereits seit 2016 eine helfende Hand im Team.
„Wir freuen uns über jede Verstärkung, gleich welchen Alters“, so Pressesprecher Tobias Uhlmann.
„Ob Krankenwagendienste, Einsätze bei Dorffesten oder Unterstützung bei Unfällen, wir freuen uns über jede Unterstützung. Unser Kirchhellener Team zählt zurzeit 33 Freiwillige. Das Miteinander passt bei uns.“
Der nächste Termin für die Blutspende ist bereits am 31. Juli in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Grafenwälder Pfarrheim. Weitere Infos unter: www.drk-kirchhellen.de