
© Jen Doe Photography
Punkkonzert im Autohaus: Bellendorf Sounds ging in die erste Runde (mit Video)
Kultur
Schon vor geraumer Zeit kündigte das Kirchhellener Autohaus Bellendorf in den sozialen Medien ein musikalisches Highlight an. Wochenlang wurde gerätselt – nun ist das Geheimnis gelüftet.
Bellendorf Sounds präsentierte erstmalig „Bellendorf on Air“: Ein dreiviertelstündiges Live-Konzert der Essener Punk-Rock Band König Kobra. Das Konzert wurde bereits Anfang Juli an einem Drehtag im Autohaus in Kirchhellen aufgenommen und vergangenen Sonntag auf YouTube veröffentlicht.
Die Idee kam ganz spontan
Ideengeberin und verantwortlich für dieses Projekt ist Katharina Bellendorf: „Die Idee kam eines Abends ganz spontan. Während der Pandemiezeit musste schon auf vieles verzichtet werden. Einige Branchen leiden besonders schwer darunter. Da habe ich mich gefragt, wie wir als Autohaus lokale Künstler unterstützen können“, erinnert sich die Marketing-Managerin.

Die Jungs von König Kobra haben sich allerhand einfallen lassen, damit das Konzert auch von zu Hause auf dem Sofa ein großer Spaß ist. © Jen Doe Photography
An einem warmen Sommertag ging es im Kirchhellener Autohaus Bellendorf dann ganz besonders heiß zu. Gemeinsam mit dem Gladbecker Kreativbüro Lapaloma und Jen Doe Photography haben die Jungs von König Kobra den Showroom in ein digitales Wohnzimmer verwandelt. Eine Nebelmaschine und Studiobeleuchtung sorgten für das richtige Ambiente, in dem die Band dann eine einmalige Show ablieferte.
Es gibt noch weitere Pläne
Das Format Bellendorf Sounds hat noch viel Potenzial, weiß Katharina Bellendorf. „Einige Ideen haben wir noch. Es wird allerdings nicht immer zwingend ein Konzert-Stream sein“, verrät die Kirchhellenerin. Denkbar wäre beispielsweise eine Modenschau durch das Autohaus, die live von einem DJ begleitet wird. Fest steht: Noch in diesem Jahr können sich die Fans auf einen weiteren Höhepunkt gefasst machen.
Aufgewachsen in Kirchhellen, gibt es für mich nichts Schöneres, als über meine Heimat zu schreiben, über Dinge, die Menschen bewegen und hinter die Kulissen zu blicken; ganz nach dem Motto: „Mittendrin, statt nur dabei!“
