
© aureus GmbH (A)
Olympiakomitee gibt das Motto zur Bauernolympiade 2022 bekannt
Veranstaltung
Trotz der Corona-Lage ist das Olympiakomitee optimistisch und steigt in die Planungen der Veranstaltung am Pfingstwochenende ein. Das Thema soll die Pandemie ein Wochenende lang vergessen lassen.
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren auf vieles verzichtet werden musste, scheint das Interesse an dem Großevent „Bauernolympiade“ riesig zu sein. „Es haben sich etwa 115 Teams angemeldet. Das sind mehr als in den vergangenen Jahren“, bestätigt der Präsident des Olympiakomitees, Bernd Benien. Die Bauernolympiade ist eine der mehrtägigen Kirchhellener Veranstaltungen, die nur alle drei Jahre stattfinden und viel Vorbereitung mit sich ziehen: nicht nur für die Organisatoren, sondern auch für alle Teilnehmer.
Denn was wäre ein Umzug, ein Ball und eine Olympiade ohne ein Motto? Üblicherweise wird das Motto traditionell auf der ersten Versammlung vorgestellt, zu der alle Teamsprecher eingeladen werden. „Leider können wir aufgrund der aktuellen Regelungen kein persönliches Treffen einberufen“, bedauert Benien. Stattdessen sind in den vergangenen Tagen die Mitteilungen in den Briefkästen der Kirchhellener Kegelclubs eingetroffen.
Die Vorbereitungen der Teams können beginnen
Und dieses Motto wird die Teilnehmer jetzt die nächsten Monate über begleiten: „Kirchhellen fährt in den Urlaub - Ein Dorf geht auf Reise!“ Dabei geht es allerdings weniger darum, beliebte Urlaubsregionen und Länder vorzustellen, erklärt der Präsident des Komitees: „Urlaub ist das, was man daraus macht. Das kann Wandern im Sauerland, Feiern auf Mallorca, eine Reise mit dem Kreuzfahrtschiff oder Skiurlaub sein.“ Damit dürfte die Vorfreude wieder geschürt sein, denn der Bau der Wagen und die Gestaltung der Kostüme beginnt jetzt.
Aufgewachsen in Kirchhellen, gibt es für mich nichts Schöneres, als über meine Heimat zu schreiben, über Dinge, die Menschen bewegen und hinter die Kulissen zu blicken; ganz nach dem Motto: „Mittendrin, statt nur dabei!“
