
Das angerichtete Chaos zieht sich den gesamten Johann-Breuker-Platz entlang - mindestens vier Geschäfte sind von der Zerstörungswut betroffen. © Aileen Kurkowiak
Kirchhellen in Scherben: Das Dorf ist geschockt
Vandalismus
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein betrunkener Vandale auf dem Johann-Breuker-Platz sein Unwesen getrieben. Den Morgen verbrachten die Geschäftsinhaber damit, das Chaos zu beseitigen.
Da fehlen einem wirklich die Worte“, sagt Stephanie Eulering-Wahl frustriert, während sie die Schäden in ihrem Geschäft „Blütenecht“ betrachtet. Der 38-jährige Vandale hinterließ auf dem Dorfplatz eine Spur der Verwüstung. Alkoholisiert führte ihn sein Weg vom unteren Ende des Platzes auf Höhe des Geschäfts Herzglück bis hinauf zum Schuhhaus Möller. Gegen Mitternacht meldeten mehrere Zeugen Geräusche, Augenzeugen beobachteten, wie der Mann Schaufensterscheiben einwarf.
12.500 Euro Schaden und viel Frust bei den Inhabern
Die Polizei traf kurz darauf vor Ort ein und konnte den Tatverdächtigen unmittelbar festnehmen. „Der Mann wirkte stark betrunken und war verbal aggressiv“, berichtet Annette Achenbach von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Recklinghausen. „Bei der Festnahme haben die Kollegen festgestellt, dass der Mann mit zwei Messern bewaffnet war, sie allerdings nicht benutzt hatte.“ Zu dem genauen Wohnort wollte sich die Polizei nicht äußern, aber: „Den Stadtteil kann ich natürlich nicht nennen, aber der Tatverdächtige ist derzeit wohnhaft in Bottrop.“

Stephanie Eulering-Wahl war schockiert, als sie am Morgen nach der Tat ihr Geschäft „Blütenecht“ betrat. © Aileen Kurkowiak
Zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung wurde er in der Polizeiwache in Gewahrsam genommen. An insgesamt vier Geschäften hat der Bottroper seiner Wut freien Lauf gelassen und beschädigte rund zehn Schaufensterscheiben massiv. Mit faustdicken Steinen warf er die Fenster ein, zerstörte sie teilweise gänzlich und hinterließ eine Spur der Verwüstung in den Geschäftsräumen der Kirchhellener Kaufleute.
Das Dorf hält zusammen
Nicht nur vorbeigehende Passanten äußern ihren Zorn über die Tat in der vergangenen Nacht, auch befreundete Kaufleute aus der Nachbarschaft nehmen Anteil an dem verursachten Schaden und boten ihre Hilfe an. Vor den Geschäften waren Betroffene und Mitarbeiter anzutreffen, die mit den Aufräumarbeiten beschäftigt waren. Bei Blütenecht ist auch im Innenraum einiges zu Bruch gegangen, die Inhaberin verschaffte sich zunächst einen Überblick über das Ausmaß. Das Team des Hörstudios Sporkmann fand im Innenraum des Geschäfts sogar einen für die Zerstörung verwendeten Stein vor. Der große Zierstein beschädigte auch die Inneneinrichtung des Geschäfts.

Vorgefunden im Hörstudio Sporkmann: Der Täter benutzte mehrere solcher Steine, um die Schaufensterscheiben in der Dorfmitte einzuschmeißen. © Aileen Kurkowiak
Doch die Verwüstung der Geschäfte war nicht alles, der Mann beschädigte außerdem mehrere Fahrzeuge im Umkreis. Augenzeugen zufolge sprang er auf Autodächer, riss einen Außenspiegel ab, verursachte Lackschäden und drückte eine Motorhaube ein.
Welche Konsequenzen dem Bottroper für die Tat drohen, ist noch ungewiss, doch das Polizeipräsidium gibt an, dass alle Betroffenen Strafanzeigen gestellt haben. Am Vormittag nach der Tatnacht war der Tatverdächtige noch nicht in der Lage, sich zu den Vorkommnissen zu äußern.
In Marl lebend und Kirchhellen liebend, bin ich als Redakteurin und Reporterin ständig unterwegs. Täglich tauche ich in die bunte Welt Kirchhellens ein und berichte über das, was die Menschen bewegt.
