Festivalmacher hoffen auf tolle Festivals am Flugplatz
Out4Fame-Festival feiert fünften Geburtstag
Das „Out4Fame“ Festival ist zurück in der Heide. Zum 5. Geburtstag soll das Festival „fett“ werden. Einen anderen Fokus legt das Ruhrpott Rodeo.

Die Band „De la Soul“ ist eines der Highlights beim „Out4Fame“-Festival. © picture alliance / dpa
Gute Nachrichten für die Festivalfreunde im Dorf. Das HipHop-Festival „Out4Fame“ kehrt am 29. Juni auf den Flugplatz Schwarze Heide zurück. Dort nutzt der Veranstalter Logistik und Technik gemeinsam mit dem Ruhrpott Rodeo.
„Wir freuen uns, unseren fünften Geburtstag wieder auf dem Flugplatz feiern zu können“, freut sich Veranstalter Carlos Wind. Bei der Premiere habe niemand erwartet, dass das Festival so groß werden würde. Ist es aber. Deshalb zog man 2017 nach Dortmund. „Dort hat es aber nicht gut funktioniert“, so Wind.
Keine Experimente
Im fünften Jahr wollte man dann nicht rumexperimentieren und entschied sich für den alten Standort. „Hier waren wir immer zufrieden. Es gibt genug Park- und Campingplätze.“ Man habe sich außerdem das Feedback der Leute zu Herzen nehmen wollen. Jetzt soll alles entspannt und harmonisch ablaufen. „Wir wollen Momente für die Zuschauer schaffen.“
Als Künstler bietet das Festival in diesem Jahr einen Mix aus Klassikern und Newcomern. „Es wird ein richtiges Klassentreffen. Aus jedem Jahr wird ein Highlight da sein.“ So wie die amerikanische Band „De la Soul“. „Die Jungs haben bei uns alles abgerissen und sind ein absoluter Highlightgarant“, freut sich Wind. „Sie werden auf jeden Fall für die nötige Stimmung sorgen.“ Neben den Amerikanern werden etwa 40 bis 50 weitere Künstler die Bühne rocken.
Gut eine Woche später (6. bis 8. Juli) werden andere Künstler die Bühne bespielen. Dann findet das Ruhrpott Rodeo statt. Veranstalter Alex Schwers freut sich, dass das „Out4Fame“ wieder zurück ist. „Das ist für alle gut. Ohne diese Kooperation wäre das alles noch mal teurer.“
Beim Rodeo freut er sich besonders auf die vielen Bands. „Die sind immer das Highlight.“ Dieses Jahr ist er stolz darauf, die Band „Feine Sahne Fischfilet“ verkünden zu dürfen. „Keine andere Band haben sich so viele Besucher gewünscht.“
„Nette Veranstaltung“
Trotz der guten Liveacts sollen sich die Besucher auch unabhängig vom Bühnenprogramm die Zeit vertreiben können. „Es soll eine nette Veranstaltung werden.“ Dazu wird ein größeres Festzelt aufgebaut werden. „Dort können die Leute Flippern oder andere alte Spielzeuge nutzen. Außerdem wird es dort eine Theke geben. Das ist sicherlich mal eine nette Abwechslung“, glaubt Schwers.