Arzneimittel-Skandal: ZDFinfo zeigt neue Doku über den Apotheker Peter S.
Sendung am 24. August
Chemotherapien ohne Wirkstoff haben das Vermögen des Bottroper Apothekers Peter S. vermehrt. Der Sender ZDFinfo fasst den Fall in einer bedrückenden Dokumentation zusammen.

Verdünnte Chemotherapien aus der Alten Apotheke haben möglicherweise Krebspatienten das Leben verkürzt oder gar gekostet. © ZDF/Markus Müller
Der Fall gilt als einer der größten Medizinskandale in der deutschen Geschichte: Der Bottroper Apotheker Peter S., Spross einer angesehenen Pharmazeutenfamilie, hat Krebsmedikamente bis zur völligen Wirkungslosigkeit verdünnt. Durch die Panscherei verdiente er Millionen, deren Vorhandensein er gern öffentlich zur Schau stellte, und riskierte das Leben todkranker Patientinnen und Patienten.
Der Sender ZDFinfo rollt den Fall jetzt nochmals auf und zeigt am Dienstag (24. August) um 20.15 Uhr den Film „Abgezockt! – Der Krebsmittel-Skandal“. Im Mittelpunkt der Dokumentation von Sophie Hafner steht die Bottroper „Alte Apotheke“ der Familie.
Whistleblower und Investigativ-Journalist berichten
Gesprächspartner sind der Whistleblower Martin Porwoll, der den Fall aufdeckte, David Schraven, der Journalist und Gründer des gemeinnützigen Recherche-Büros Correctiv, beide zufällig Schulkameraden des zu zwölf Jahren Haft verurteilten Apothekers, die Kriminalpsychologin Lydia Benecke sowie die Kriminologin der KKH Krankenkasse, Dina Michels. Auch eine Betroffene sowie die Tochter einer verstorbenen Patientin kommen zu Wort.
Peter S. hat zu allen Vorwürfen geschwiegen. Die Bewahrung des Familienvermögens war ihm offenbar stets wichtiger als die schreckliche Ungewissheit, in der er Hunderte von Krebskranken zurückgelassen hat.