
© Julian Schäpertöns
16-Jähriger aus Kirchhellen bringt eigene Modekollektion raus
Mode
Der 16-jährige Schüler Luke aus Kirchhellen hat das Fashionlabel CELF gegründet und verkauft ab sofort seine erste Kollektion online.
Für Mode hat sich Luke immer schon interessiert. Bereits mit 14 Jahren setzt sich bei ihm der Gedanke fest, eigene T-Shirts zu designen. Nun, zwei Jahre später, erfüllt er sich einen langgehegten Traum und verkauft seine erste Modekollektion im Internet.
Auf den Namen CELF ist Luke durch eine Internetrecherche gestoßen. „Ich habe im Google-Übersetzer geschaut, in welcher Sprache sich das Wort ‚Kunst‘ gut anhört“, erzählt der 16-jährige Schüler. Er stößt auf die walisische Übersetzung des Wortes: Celf. „Das hat sich gut angehört und ich kann damit viel anfangen“, berichtet der Kirchhellener. Auf dem Papier entwickelt er ein passendes Logo. Nach zahlreichen Entwürfen ist er zufrieden. Das CELF-Logo wird auf ein T-Shirt gedruckt. Stolz trägt er sein erstes Shirt in der Schule – und erhält von seinen Mitschülern positive Rückmeldung.

So sieht die Rückseite der Oberteile aus. © Julian Schäpertöns
Bestärkt durch das Feedback möchte Luke nun seine Mode an den Mann beziehungsweise an die Frau bringen. Zuspruch und Unterstützung erhält er von seinen Eltern, die selbst als Unternehmer für Motorsportausrüstung tätig sind. Nun entwickelt Luke seine erste Kollektion: ein T-Shirt in zwei verschiedenen Farben, einen Pullover und ein Poloshirt.
„Der Stil ist sehr schlicht ohne viele Muster oder Farben“, beschreibt Luke. Der Fokus des minimalistischen Designs liegt auf dem Logo. Spielerisch greift er den Markennamen in seiner Kollektion auf. Auf der Rückseite seines Poloshirts steht zum Beispiel der Spruch „Love YourCelf“. „Ich habe Mode gemacht, die ich selbst kaufen würde. Darauf bin ich stolz“, so der junge Unternehmer.
Die vier Oberteile werden professionell abgelichtet und sein Bruder Tim hilft ihm einen Webshop zu programmieren. Diesen finden Interessierte unter www.celf-fashion.de. Um für seine Kollektion Werbung zu machen, nutzt Luke nun seine Reichweite auf Instagram. Der Kirchhellener war Anfang des Jahres in der Serie „Jungs-WG“ auf KiKa zusehen. Dafür hat er vier Wochen ohne Eltern in Amsterdam verbracht. Durch die Serie hat er mittlerweile 20.000 Follower sowie gute Kontakte zu anderen Influencern.
Zweite Kollektion steht in den Startlöchern
Nun ist Luke gespannt, wie seine Oberteile ankommen. „Ich hoffe, dass ich damit viele Menschen ansprechen und somit in Zukunft wachsen kann“, so der Jungunternehmer. Eine zweite Kollektion mit weiteren Produkten steht schon in den Startlöchern und soll auch noch in diesem Jahr rauskommen.
Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Trotzdem entdecke ich durch meine Tätigkeit als Journalist immer wieder neues. Die lokale Berichterstattung finde ich spannend, weil ich dadurch viele nette Menschen kennenlernen darf und immer mitten im Geschehen bin. Als Fotograf ist mir dabei wichtig, meine Geschichten auch immer visuell ansprechend zu gestalten.
